Optimale Prozessführung mit merkmalsbasierter Zustandsverfolgung

CHF 64.45
Auf Lager
SKU
8S55AM4NDVC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird eine Methodik für die optimale Führung von einzelnen Fertigungsprozessen in einer Prozesskette entwickelt. Zur Regelung eines Prozesses anhand seines nicht zugänglichen Zustands werden echtzeitfähige und robuste Beobachtermodelle mittels statistischer Modellierung erstellt, um den Prozesszustand aus wenigen observablen Messgrößen zu rekonstruieren. Die Zustandsverfolgung und die optimale Prozessführung werden mit einem generischen Prozessmodell zur allgemeinen Beschreibung der Prozessbeziehungen, die bei der Anwendung auf einen Prozess durch Anpassung auf konkrete Daten ausgeprägt werden, umgesetzt. Die Machbarkeit der generischen Prozessmodellierung wird durch Anwendung auf mehrere Prozesse des Tiefziehens unterschiedlicher Komplexität und einen Prozess des Widerstandspunktschweißens demonstriert.

Klappentext

In dieser Arbeit wird eine Methodik für die optimale Führung von einzelnen Fertigungsprozessen in einer Prozesskette entwickelt. Zur Regelung eines Prozesses anhand seines nicht zugänglichen Zustands werden echtzeitfähige und robuste Beobachtermodelle mittels statistischer Modellierung erstellt, um den Prozesszustand aus wenigen observablen Messgrößen zu rekonstruieren. Die Zustandsverfolgung und die optimale Prozessführung werden mit einem generischen Prozessmodell zur allgemeinen Beschreibung der Prozessbeziehungen, die bei der Anwendung auf einen Prozess durch Anpassung auf konkrete Daten ausgeprägt werden, umgesetzt. Die Machbarkeit der generischen Prozessmodellierung wird durch Anwendung auf mehrere Prozesse des Tiefziehens unterschiedlicher Komplexität und einen Prozess des Widerstandspunktschweißens demonstriert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731500049
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783731500049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0004-9
    • Veröffentlichung 12.05.2014
    • Titel Optimale Prozessführung mit merkmalsbasierter Zustandsverfolgung
    • Autor Melanie Senn
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 368g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 206

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.