Optimierung des Polaritätswechsels

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
92H358BCHGI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Funkenerosion (EDM) ist ein bewährtes, nicht konventionelles Bearbeitungsverfahren für elektrisch leitende und schwer zu bearbeitende Werkstoffe. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch aufgrund der langsamen Bearbeitungsgeschwindigkeit und der schlechten Oberflächengüte begrenzt. Das Pulver-Misch-Erodieren (PMEDM) ist eine der jüngsten Entwicklungen im Erodierverfahren, bei dem in die dielektrische Flüssigkeit eingemischte Pulverpartikel zu einer höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer besseren Oberflächenqualität führen.Bei der geraden oder normalen Polarität des Erodierens ist das Werkstück positiv und das Werkzeug negativ. Wenn das Werkstück negativ und das Werkzeug positiv ist, wird diese Art der Polarität allgemein als umgekehrte Polarität bezeichnet. Wie bereits erwähnt, ist die Energieabgabe an die Anode während der Funkenbildung größer als an die Kathode.

Autorentext

Pankaj B. Gavali lavora come professore aggiunto nel Dipartimento di Ingegneria Meccanica dell'Università Sanjay Ghodawat di Kolhapur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207157440
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207157440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-15744-0
    • Veröffentlichung 11.02.2024
    • Titel Optimierung des Polaritätswechsels
    • Autor Pankaj Gavali , Sujit Patil
    • Untertitel bei der pulvergemischten Funkenerosion (PM-EDM)
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470