OptoJump, GymAware und PUSH
Details
Im Skirennsport kommen Sprungtests zur Einschätzung leistungsbbestimmender Parameter zum Einsatz. Um präzise Ergebnisse zu erhalten, verließ man sich bislang hauptsächlich auf teures Messequipment im Labor. Neue, günstige, mobil einsetzbare und einfach zu bedienende Messsysteme bieten die Chance, Sprunghöhen in Feldtests statt im Labor zu bestimmen. Ihre Tauglichkeit für Leistungstests wurde bislang jedoch noch nicht ausreichend durch Studien belegt ist.In dieser Arbeit wurden deshalb Validität und Test-Retest-Reliabilität der Systeme PUSH und GymAware bei der Messung von Sprunghöhen im Vergleich mit dem Referenzsystem OptoJump untersucht. Zusätzlich wurden alle drei System auf ihre Tauglichkeit für Feldtestungen im Skirennsport geprüft.
Autorentext
Kathairna Hell hat in Graz das Gymnasium besucht. Sie ist seit mehr als 15 Jahren im Skirennsport als Nachwuchstrainerin aktiv und hat die Ausbildungen zur C-Trainerin Ski Aplin sowie zur Staatlichen Skilehrerin erfolgreich absolviert. 2023 schloss sie den Masterlehrgang "Sportmanagement und Training" in Bad Gleichberg ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200448316
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786200448316
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44831-6
- Veröffentlichung 03.04.2024
- Titel OptoJump, GymAware und PUSH
- Autor Kathairna Hell
- Untertitel Eine quantitativ-empirische Primranalyse
- Gewicht 119g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 68