Pädagogische Beziehungsgestaltung
Details
Menschen gestalten ihre Beziehungen unterschiedlich: Während die einen Nähe suchen, bevorzugen die anderen Distanz. Die einen sind respektvoll und fürsorglich, die anderen vereinnahmend und abwertend. Solche unterschiedlichen Arten der Beziehungsgestaltung können im pädagogischen Alltag zu Konflikten führen besonders wenn sie unausgesprochen bleiben. Das Kartenset hilft dabei, pädagogische Beziehungen zu reflektieren und neu zu gestalten. Anhand von 60 Begriffen und Impulsen werden Diskussionen angeregt, die einen neuen Zugang zu zwischenmenschlichen Verhaltensweisen ermöglichen. Pädagog/innen bzw. pädagogische Teams werden sich dadurch der unterschiedlichen Bedürfnisse bewusst und Beziehungen können so professionell (um-)gestaltet werden. Die Karten können in der Einzelarbeit, in professionellen Teams oder in der Arbeit mit Jugendlichen genutzt werden. Aus dem Inhalt: Vertrauen und Offenheit Kommunikation Konflikte Gefühle Achtsamkeit Kooperation Herausforderungen
Vorwort
Pädagogische Beziehungen neu denken
Autorentext
Dr. Reinhold Miller arbeitet nach vielen Jahren als Grund- und Hauptschullehrer jetzt als Lehrerfortbildner, Schulberater, Kommunikationstrainer und Coach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407630162
- Sprache Deutsch
- Größe H174mm x B133mm x T32mm
- Jahr 2017
- EAN 9783407630162
- Format Textkarten / Symbolkarten
- ISBN 978-3-407-63016-2
- Veröffentlichung 01.02.2017
- Titel Pädagogische Beziehungsgestaltung
- Autor Reinhold Miller
- Untertitel 60 Reflexionskarten mit 12-seitigem Booklet
- Gewicht 482g
- Herausgeber Beltz
- Anzahl Seiten 60
- Lesemotiv Verstehen
- Auflage 1. A.