Pandemie
Details
Warum machen wir so viele Fehler im Umgang mit Pandemien? Wie reagiert unser Immunsystem, wenn wir keine körperlichen Kontakte mehr haben? Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie wochenlang alleine spielen? Warum kursieren so viele Fake-News? Die Corona-Pandemie schafft nicht nur medizinische und wirtschaftliche Probleme, sondern sorgt auch für Angst, Einsamkeit, sozialen Druck und Misstrauen. Manfred Spitzer, Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm und Bestsellerautor, erklärt verständlich und informativ, welche dramatischen Folgen eine Pandemie auf uns und unser Leben hat. Dabei klärt er über wenig bekannte Zusammenhänge, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und grassierende Irrtümer auf. Dieses Wissen brauchen wir, denn wie die Krise ausgeht, liegt an uns.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller Digitale Demenz. Er ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands und versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783747402573
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H187mm x B120mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783747402573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7474-0257-3
- Veröffentlichung 09.06.2020
- Titel Pandemie
- Autor Manfred Spitzer
- Untertitel Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen
- Gewicht 320g
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen