PEARSON-KORRELATION ZWISCHEN ERZEUGTER ENERGIE UND WETTERDATEN
Details
Ziel dieser Arbeit ist die Berechnung und Analyse des Pearson-Korrelationskoeffizienten zwischen der von einem photovoltaischen Solarstromerzeugungssystem erzeugten Energie und meteorologischen Daten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Lufttemperatur, Sonneneinstrahlung und relative Luftfeuchtigkeit. Sowohl die Wetterstation als auch die Photovoltaikanlage sind im Block "B" der Fakultät für Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik der Bundesuniversität Goiás, Campus I, Goiânia-GO, Brasilien, installiert.
Autorentext
Janine Cavalcante de Oliveira es la primera mujer que se graduó en Ingeniería Física en la Universidad Federal de Goiás, y fue durante la Pasantía Obligatoria que tuvo su primer contacto con la Energía Solar. Actualmente, es estudiante de un programa de maestría con énfasis en Eficiencia Energética y Fuentes de Energía Alternativa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202631365
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202631365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-63136-5
- Veröffentlichung 13.10.2020
- Titel PEARSON-KORRELATION ZWISCHEN ERZEUGTER ENERGIE UND WETTERDATEN
- Autor Janine de Oliveira
- Untertitel Analyse der Beziehung zwischen Stromerzeugung und meteorologischen Daten von EMC UFG
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen