Photovoltaik-Zellgenerationen und ihre Entwicklungen Forschung
Details
Fotovoltaikzellen, allgemein als PV-Zellen bekannt, sind dünne Schichten aus reinem Silizium, die mit winzigen Mengen anderer Elemente wie Bor und Phosphor imprägniert sind. Wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, erzeugen sie kleine Mengen Strom. Es gibt sie bereits seit den 1950er Jahren, und sie wurden zunächst als Stromquelle für Satelliten im Weltraum eingesetzt. Seitdem sind ihre Preise stetig gesunken, von 40.000 Dollar pro Watt in den frühen 1960er Jahren auf heute nur noch 1 Dollar pro Watt oder weniger. PV-Zellen sind eine effiziente und langlebige Energiequelle und eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen wie Kohle und Gas.
Autorentext
Prof. Fouad Soliman, Professor, Elektronik und Computerwissenschaften.Prof. Hamed Mira, Professor, Geochemie.Dr. Islam El-hendawy, Assist. Prof., Werkstoffchemie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208219987
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 220
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208219987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-21998-7
- Veröffentlichung 23.10.2024
- Titel Photovoltaik-Zellgenerationen und ihre Entwicklungen Forschung
- Autor Fouad Soliman , Hamed Mira , Islam El-hendawy
- Untertitel Solarzellen-Generationen
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen