Planung, Bau und Inbetriebnahme einer Adsorptionsanlage
Details
Die Adsorption ist das am weitesten verbreitete Verfahren zur Entfernung von Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffen und zur Reinigung von Abwässern, da es einfach aufgebaut, leicht zu bedienen und unempfindlich gegenüber toxischen Substanzen ist.Dieses Buch ist das Ergebnis einer Diplomarbeit im Fach Chemieingenieurwesen und befasst sich mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme einer zweisäuligen Adsorptionsanlage im Labormaßstab mit Festbetten aus körniger Aktivkohle zur Entfernung von Methylenblau aus wässrigen Lösungen. Zweitens soll die grundlegende Theorie der Festbettadsorption durch die Untersuchung von Adsorptionssystemen überprüft werden, um eine verallgemeinerte Entwurfsstrategie (bzw. -strategien) zu entwickeln, die eine solide Grundlage für die Untersuchung der Adsorption als einheitliches Verfahren oder als Trennungsmethode in den Studien des Chemieingenieurwesens bildet.
Autorentext
Elder Puello: Ingegnere chimico, Master in amministrazione e gestione aziendale.Ericson De Ávila: Ingegnere chimico, specialista in gestione della produzione e della qualità, tecnologo in funzionamento di impianti e processi industriali.Pedro Castilla: ingegnere chimico, tecnologo in controllo di qualità.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204283395
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204283395
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-28339-5
- Veröffentlichung 23.11.2021
- Titel Planung, Bau und Inbetriebnahme einer Adsorptionsanlage
- Autor Elder David Puello Pajaro , Ericson de Ávila Martínez , Pedro Castilla Bossio
- Untertitel Ein Beitrag zur Untersuchung von Betriebseinheiten und Laboratorien in der chemischen Verfahrenstechnik
- Gewicht 209g