Post-Kapitalismus

CHF 57.10
Auf Lager
SKU
CR5V5C4NB5T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Was kommt nach dem Kapitalismus? Dieses Buch analysiert systemische Schwächen wie Ungleichheit, Machtkonzentration und digitale Kontrolle Fundiert, radikal pragmatisch und zukunftsorientiert.

Dieses Buch denkt weiter, wo der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Es analysiert systemisch nicht moralisch. Es zeigt auf, wie ökonomische Machtverhältnisse, digitale Kontrolle und politische Einflussnahme zusammenspielen und warum strukturelle Ungleichheit kein Zufall, sondern Funktion des Systems ist. Mit dem eigenen Lohnmodell wird ein konkreter Reformvorschlag entwickelt, der soziale Spaltung begrenzt, demokratische Teilhabe stärkt und ökologische Verantwortung integriert. Das Buch verbindet ökonomische Theorie mit gesellschaftlicher Praxis und argumentiert, warum gerechtere Verhältnisse nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Fundiert durch über 100 wissenschaftliche Quellen, inspiriert von Ansätzen wie Doughnut Economics, Gemeinwohlökonomie und postkapitalistischer Eigentumstheorie, liefert dieses Werk keine Utopie, sondern eine Einladung: zur Neuausrichtung unseres Wirtschaftens radikal pragmatisch, systemisch solidarisch. Für Leser:innen, die verstehen wollen, warum das Maßhalten keine Schwäche ist, sondern die stärkste Antwort auf eine Welt am Limit.

Autorentext
Michael "Mic" Reekers Philosoph, Sozialmanager und Mentor für authentische Selbstentwicklung. Ein vielschichtiger Denker und Autor, der sich tiefgehend mit den Schnittstellen zwischen Sozialpsychologie, Philosophie und der menschlichen Selbstbestimmung auseinandersetzt. Dabei bewegt er sich nicht nur innerhalb der traditionellen sozialen Gefüge, sondern stellt auch Konventionen infrage, was seine Arbeit ebenso inhaltlich reich wie praxisnah macht. In seiner Forschung und seinen Schriften beschäftigt er sich mit der Analyse von Freiheit und Moral, komplexen gesellschaftlichen Dynamiken und sozialen Experimenten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819067037
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber epubli
    • Größe H7mm x B210mm x T297mm
    • EAN 9783819067037
    • Titel Post-Kapitalismus
    • Autor Michael Reekers
    • Untertitel Erfolg neu gedacht: Vom Haben zum Gestalten.
    • Gewicht 369g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.