Poststempel und -karten der Stadt Bruneck 1835-1953

CHF 29.65
Auf Lager
SKU
65Q85SP7N5V
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Brunecker Archäologe, Historiker und Heimatforscher Reimo Lunz widmet sich in seinem Werk den historischen Poststempeln und -karten seiner Heimatstadt Bruneck. Seine Ausführungen beschränken sich jedoch nicht nur auf die ältere Geschichte des Postwesens in Bruneck. Vielmehr zeichnet er anhand alter Briefe und Postkarten die Entwicklung und Geschichte der Stadt über einen Zeitraum von knapp 120 Jahren nach. Durch diese zeitgenössischen Dokumente wird die Entwicklung der Stadt und des Fremdenverkehrs im Pustertal rekonstruiert. Dies ist besonders passend, da das Postwesen und die touristische Entwicklung eng miteinander verknüpft sind. Der Text wird durch über 500 historische Fotografien, Briefe und Postkarten ergänzt, die die Entwicklung der Stadt eindrucksvoll veranschaulichen und den Lesern ermöglichen, in vergangene Epochen einzutauchen.

Autorentext
Reimo Lunz, 1943 in Innsbruck geboren, Studium der Vor- und Frühgeschichte und der Klassischen Archäologie in Innsbruck und Marburg. Von 1971 bis 1999 am Bozner Stadtmuseum tätig, zuerst als Bibliothekar und Betreuer der archäologischen Abteilung, ab 1986 als Direktor. Seit 1999 ist er als freier Schriftsteller und Archäologe tätig. Lunz ist der Verfasser von über 180 Fachbeiträgen sowie Autor und Herausgeber mehrerer Bücher.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788868398019
    • Größe H242mm x B18mm x T165mm
    • EAN 9788868398019
    • Format Kartonierter Einband
    • Veröffentlichung 13.12.2024
    • Titel Poststempel und -karten der Stadt Bruneck 1835-1953
    • Autor Reimo Lunz
    • Gewicht 742g
    • Herausgeber Athesia Buch
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.