Praxisbuch der Fernwärme- und Fernkälteversorgung
Details
Ein Standardwerk der FernwärmeversorgungKompakte Darstellung für den Praktiker in Fernwärmeversorgungsunternehmen und EnergieberatungsunternehmenAnwendungsbeispiele und Fallstudien auf der Website des Autors in MS-Excel verfügbar
Autorentext
Panos Konstantin ****ist Diplom-Ingenieur im aktiven Ruhestand. Er hat aus seiner Tätigkeit unter anderem bei einem der größten deutschen Energie-Consulting Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer im Bereich Energiewirtschaft weltweit.
Klappentext
Die überarbeitete und ergänzte Auflage stellt technisches und wirtschaftliches Praxiswissen zur Fernwärme- und Fernkälteversorgung für die tägliche Arbeit von Ingenieuren, Energiewirtschaftlern, Mitarbeitern von Verbänden und Behörden sowie Lehrkräften und Studierenden der Energiewirtschaft zur Verfügung. Dabei werden sowohl die Fernwärme-Versorgungsstrukturen in Deutschland als auch in Osteuropa und Russland behandelt. Einen weiteren Aspekt bildet die Fernkälte, die in heißen Regionen stark verbreitet ist, aber durch den Klimawandel auch in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Zahlreiche Anwendungsbeispiele ergänzen die Ausführungen im Buch. Studierende und DozentInnen erhalten so einen praxisnahen Einblick mit Übungen in MS-Excel aus realen Energiewirtschaft- Projekten.
Die 3.Auflage wurde durch Unsicherheitsanalyse bei Investitionsvorhaben und Randbedingungen für Investitionsrechnungen ergänzt.
Der Inhalt
- Fernwärmesysteme in West und Ost
- Netzaufbau, Heiß-, Kaltwasser & Dampfnetze
- Planung, Dimensionierung und Verlegung von Leitungen
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)
- Kostenaufteilung für KWK- und KWKK-Produkte
- Kostenstrukturen und Preisgestaltung Die Zielgruppen
- PraktikerInnen in Fernwärmeversorgungs- und Energieberatungsunternehmen
- Mitarbeitende von Genehmigungsbehörden und Verbänden
- DozentenInnen und Studierende energiewirtschaftlicher und energietechnischer Fächer, der Verfahrens-, Versorgungs- und Umwelttechnik sowie des Wirtschaftsingenieurswesens mit der Vertiefung Business Analyst Energiehandel Der Autor
Panos Konstantin ist Diplom-Ingenieur im aktiven Ruhestand. Er hat aus seiner Tätigkeit unter anderem bei einem der größten deutschen Energie-Consulting Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer im Bereich Energiewirtschaft weltweit.
Inhalt
Fernwärmesysteme im Überblick.- Die gekoppelte Strom & Wärmeerzeugung.- Heizkraftwerke Aufbau, Funktion & Betrieb.- 4 Kosten- Aufwandzuordnung zu KWK-Produkten.- Das internationale Einheitensystem.- Aufbau und Betrieb von Fernwärmenetzen.- Systemkomponenten von Fernwärmesystemen.- Fernwärmeschienen.- Aufbau & Betrieb von Dampf-Fernwärmenetzen.- Investitionsrechnung, Kosten und Preisbildung.- Fallstudien.- Toolbox.- Annexes.- Glossar Deutsch-Englisch.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783662695258
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 3. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 214
- Größe H240mm x B168mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662695258
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-69525-8
- Veröffentlichung 03.08.2024
- Titel Praxisbuch der Fernwärme- und Fernkälteversorgung
- Autor Panos Konstantin , Margarete Konstantin
- Untertitel Systeme, Netzaufbauvarianten, Kraft-Wärme- und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Kostenstrukturen und Preisbildung
- Gewicht 566g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
 
 
    
