Rationierung im Gesundheitswesen

CHF 206.70
Auf Lager
SKU
FNS709RDIJP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

This work explores a controversial strategy for dealing with the chronic financial deficits in our health care system namely, rationing based on the criterion of personal responsibility. It argues that while rationing by personal responsibility is basically morally permissible, it is only possible in a very limited number of instances. For this reason, the use of this rationing criterion should be rejected.


Autorentext

Christian Erk, Institut für Wirtschaftsethik, Universität St. Gallen, Schweiz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09781501510540
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T30mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9781501510540
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-1-5015-1054-0
    • Veröffentlichung 28.08.2015
    • Titel Rationierung im Gesundheitswesen
    • Autor Christian Erk
    • Untertitel Eine wirtschafts- und sozialethische Analyse der Rationierung nach Selbstverschulden
    • Gewicht 805g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 418
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470