Regenerative Energietechnik
Details
Der kompakte Einstieg in die regenerative Energietechnik
Darstellung ausgewählter Energietechniken im Hinblick auf Technik, Ökologie und Ökonomie
Vermittelt elementare Kenntnisse zur Bewertung regenerativer und konventioneller Energieumwandlungstechnologien
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Reich, Hochschule Augsburg, Fakultät für Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich, Hochschule Augsburg, Fakultät für Maschinenbau
Zusammenfassung
"... Das Buch richtet sich unter anderem an Studierende der Energie- und Umwelttechnik sowie des Maschinenbaus. Aber auch an beratende Ingenieure und Praktiker in der technischen Zusammenarbeit." (BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 70, Heft 11, 2018)
Inhalt
Bewertung und Vergleich von Energiesystemen.- Nutzung der Solarstrahlung (Solarthermie, Photovoltaik, Solarthermische Kraftwerke).- Nutzung der Windenergie.- Erzeugung, Speicherung und Transport von Wasserstoff.- Brennstoffzellen.- Ausblick
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658206079
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 2. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 269
- Größe H240mm x B168mm x T16mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658206079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20607-9
- Veröffentlichung 08.03.2018
- Titel Regenerative Energietechnik
- Autor Gerhard Reich , Marcus Reppich
- Untertitel Überblick über ausgewählte Technologien zur nachhaltigen Energieversorgung
- Gewicht 494g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden