Schöner trinken
Details
Die Autoren sitzen in einer Bar, in einer Kneipe, in einer Weinstube oder auch am Wasserhäuschen und führen Gespräche über das Trinken. Dabei werden auch existenzielle Fragen beantwortet: Warum? Was? Wie viel? Wann? Wo? Wie oft? Mit wem? Aber auch: Wann nicht? Der Titel deutet es bereits an: Das Buch versteht sich als Plädoyer für den Genuss und für die schönen Aspekte des Trinkens mit Betonung auf Kultur. Ausgehend von bekannten Frankfurter Lokalitäten entführen die prominenten Autoren ihre Leser hinaus in die Welt, zu humorvollen Begebenheiten, letztgültigen Fragestellungen und unabweisbaren Antworten jenseits des schnöden Realitätsprinzips. Ein Buch von Werner D'Inka und Rainer M. Gefeller, mit Zeichnungen von Greser & Lenz.
Autorentext
D Inka, Werner
Werner D'Inka, 1954 in Freiburg im Breisgau geboren, aufgewachsen zwischen Rhein und Reben im Markgräflerland. Studium in Mainz und an der Freien Universität Berlin. Seit 1980 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, von 1991 an deren Chef vom Dienst, 2005 Berufung in das Herausgebergremium. Präsident des Frankfurter Presseclubs, einfaches Mitglied im Sportclub Freiburg. Gefeller, Rainer M.
Rainer M. Gefeller, geboren 1950 in Paderborn, ist viel herumgekommen: nach Volontariat in Fulda und Studium in Marburg zehn Jahre lang, bis 1988, bei der Abendpost-Nachtausgabe. Danach in diversen Chefredaktionen: Quick in München, zweimal Kölner Express, BZ in Berlin, Berater in Hamburg, Berliner Morgenpost, Regionale Zeitungsgruppe der Süddeutschen in Coburg. Und dann wieder Frankfurt, Chefredakteur der Frankfurter Neuen Presse, von Oktober 2007 bis April 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955422202
- Sprache Deutsch
- Zeichnung von Achim Greser, Heribert Lenz
- Größe H221mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783955422202
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95542-220-2
- Veröffentlichung 12.10.2016
- Titel Schöner trinken
- Autor Werner D´Inka , Rainer M. Gefeller
- Untertitel Lassen Sie uns mal ber Alkohol reden
- Gewicht 248g
- Herausgeber Societäts-Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett