Sein - Suchen - Hingabe
Details
Die Frage nach ihrem freien Willen beschäftigt die Menschheit schon seit der Antike. Neurowissenschaftliche Forschungen haben die Debatte in jüngster Zeit wieder aufleben lassen. Ihre Ergebnisse lassen den Menschen wesentlich unfreier erscheinen als vermutet. Manuela Hemmann verknüpft in ihrem vorliegenden Buch die Ansätze aus verschiedenen Disziplinen und legt die Vielzahl von Faktoren dar, die unser tägliches Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. Sie verfolgt den Weg des Menschen von seiner Entstehung bis heute und stellt die Frage nach seiner zukünftigen Entwicklung. Eine zentrale Rolle dabei spielt das Wissen, das wir über uns und unsere Umwelt haben. Auf der Suche nach Sinn bauen wir Weltbilder gestützt auf unser Wissen und unsere Erfahrungen. An diese klammern wir uns und wägen uns in Sicherheit. Doch gegen den kontinuierlichen Wandel alles Seins können sie nicht standhalten. Literarische Zitate, philosophische Diskurse, östliches Denken stehen in diesem Text gleichberechtigt neben wissenschaftlichen Theorien und verweben sich ineinander bei der Suche nach dem freien Willen.
Autorentext
Manuela Hemmann, Diplom-Künstlerin, Studium der Malerei und textilen Künste an der Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle und der Ecole nationale supérieure des Beaux-arts in Paris, Aufbaustudium Kunsttherapie an der Hochschule für bildende Künste Dresden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639283358
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639283358
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28335-8
- Titel Sein - Suchen - Hingabe
- Autor Manuela Hemmann
- Untertitel auf den Spuren des freien Willens
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72
- Genre Philosophie