seitenblicke
Details
In den "seitenblicken" handelt es sich um Reflexe auf Berichte und Bildmaterial aus Zeitungen, die Emotionalisierung von Ereignissen, auf Erfahrungen von Kunstereignissen oder um Blicke in den Alltag.
In den "seitenblicken" handelt es sich zum Teil um Reflexe auf Berichte und Bildmaterial aus Zeitungen, um die Emotionalisierung von Ereignissen durch die Medien oder um beiläufige Erfahrungen aus dem Alltag. Der Untertitel"politische und unpolitische gedichte" verweist auf die Spannung von politischen und privaten Aspekten in den Texten, kehrt die gängige Formel aus den späten 60er Jahren allerdings eher um. Der Abschnitt "welt im kunstlicht" beschäftigt sich mit den Spiegelungen des Lebens im Theater, der Literatur usw., die letzten Abschntte mit philosophischen Aspekten.
Autorentext
Aufgewachsen auf dem Land, Besuch der Zwergschule, Studium: Musik/Germanistik/Theaterwissenschaft, Hochschullehrer an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik und Theater Hannover: Theaterpädagogik/Schauspielausbildung. Fachpublikationen. Auftritte als (Solo-)Schauspieler und Musiker (Sänger/Pianist)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741861109
 - Auflage 2. Aufl.
 - Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
 - Größe H210mm x B148mm x T6mm
 - Jahr 2016
 - EAN 9783741861109
 - Format Kartoniert
 - ISBN 978-3-7418-6110-9
 - Titel seitenblicke
 - Autor hans martin ritter
 - Untertitel politische und unpolitische gedichte
 - Gewicht 154g
 - Herausgeber epubli
 - Anzahl Seiten 112
 - Genre Spannung & Mystery