Selfies

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
4G0B4TPR28H
Stock 13 Verfügbar

Details

Ein bizarrer cold case, ein weibliches Kleeblatt mit undurchsichtigen Plänen - und Einblicke in Roses dunkles Geheimnis


Eine perfide Mordserie. Ein durchgedrehter Autofahrer, der junge Frauen tötet. Ein vergessen geglaubtes Verbrechen.

Der siebte Fall für Carl Mørck und sein eigenwilliges Ermittler-Team vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen

»Von überall her starrten Gesichter sie an: Schlag das Kreuzzeichen über uns, wenn du dem Bösen den Weg versperren willst, schrien sie. Schütze dich gegen die Abgründe, aber beeil dich, denn dir bleibt nicht viel Zeit.«

In einem Park in Kopenhagen wird eine alte Frau ermordet aufgefunden. Fast zeitgleich macht ein durchgedrehter Autofahrer tödliche Jagd auf junge Frauen. Irgendwo da draußen, so scheint es, werden weitere perfide Verbrechen geplant. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem ausgesprochen brisanten Cold Case. Ausgerechnet jetzt geht es Carl Mørcks Assistentin Rose sehr schlecht. Während sie ihren eigenen Kampf kämpft, stehen Carl, Assad und Gordon vor ihrer bislang größten Herausforderung. Doch Scheitern ist keine Option.

Die große skandinavische Bestseller-Reihe spannender geht es nicht

»Psycho-Thrill auf höchstem Niveau.« freundin

»Die Reihe von Dänemarks Krimi-Star Jussi Adler-Olsen über den kauzigen Ermittler Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.« abendblatt.de

Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

  • Das Alphabethaus
  • Das Washington-Dekret
  • Takeover
  • Miese kleine Morde

    Die große Krimi-Bühne gehört auch im siebten Band den skurrilen Kommissaren aus dem hohen Norden.

    Autorentext
    Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen Das Alphabethaus, Das Washington-Dekret und Takeover stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.Die Verfilmung des ersten Bandes Erbarmen (unter dem Titel Dept. Q) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.

    Klappentext

    Der Nr.1-SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch

In einem Park in Kopenhagen wird eine alte Frau ermordet aufgefunden. Fast zeitgleich macht ein durchgedrehter Autofahrer tödliche Jagd auf junge Frauen. Irgendwo da draußen, so scheint es, werden weitere perfide Verbrechen geplant. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem ausgesprochen brisanten cold case. Ausgerechnet jetzt geht es Carls Assistentin Rose sehr schlecht. Während sie ihren eigenen Kampf kämpft, stehen Carl, Assad und Gordon vor ihrer bislang größten Herausforderung. Doch Scheitern ist keine Option.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423217712
    • Auflage 6. Auflage
    • Übersetzer Hannes Thiess
    • Sprache Deutsch
    • Größe H191mm x B123mm x T33mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783423217712
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-21771-2
    • Veröffentlichung 22.05.2019
    • Titel Selfies
    • Autor Jussi Adler-Olsen
    • Untertitel Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q Thriller
    • Gewicht 433g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 592
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.