Social Entrepreneurship Education

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
9MKIMA95A5H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Auf dem Weg zur Erreichung der weltweit erklärten Ziele von nachhaltiger Entwicklung gewinnt Social Entrepreneurship zunehmend an Bedeutung. Social Entrepreneurship ist eine Form des gesellschaftlichen Engagements, das soziales Denken und unternehmerisches Handeln miteinander vereint, um innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme zu verwirklichen. Dieses Engagement zu unterstützen, ist die Aufgabe von Social Entrepreneurship Education. Als Grundlagenarbeit dient das vorliegende Buch einer reflektierten Bildungspraxis für dieses junge Forschungs- und Arbeitsfeld. Es richtet sich an Leser, die Social Entrepreneurship innerhalb sowie außerhalb bestehender Organisationen fördern wollen. Die Autorin betrachtet zunächst die Begriffe der nachhaltigen Entwicklung, Social Entrepreneurship und Social Entrepreneurship Education hinsichtlich ihrer Definitionsansätze, Ziele, Prinzipien und Rahmenbedingungen. Dafür werden Forschungsergebnisse zu diesen Bereichen ausgewertet, interpretiert und miteinander in Zusammenhang gebracht. Darauf aufbauend entwirft die Autorin Eckpfeiler eines Bildungskonzeptes, um Menschen darin zu unterstützen, sozialunternehmerisch aktiv zu werden.

Autorentext

Nach dem Studium zur Betriebswirtin an der Berufsakademie in Rendsburg studierte Anne Berg Wirtschaftspädagogik an der Universität in Köln und Rostock. Als Trainerin und Coach unterstützt sie Non Profit Organisationen, wie z.B. Ashoka Youth Venture und Start Social. Zudem gestaltet sie Workshops zu entwicklungspolitischen Themen.


Klappentext

Auf dem Weg zur Erreichung der weltweit erklärten Ziele von nachhaltiger Entwicklung gewinnt Social Entrepreneurship zunehmend an Bedeutung. Social Entrepreneurship ist eine Form des gesellschaftlichen Engagements, das soziales Denken und unternehmerisches Handeln miteinander vereint, um innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme zu verwirklichen. Dieses Engagement zu unterstützen, ist die Aufgabe von Social Entrepreneurship Education. Als Grundlagenarbeit dient das vorliegende Buch einer reflektierten Bildungspraxis für dieses junge Forschungs- und Arbeitsfeld. Es richtet sich an Leser, die Social Entrepreneurship innerhalb sowie außerhalb bestehender Organisationen fördern wollen. Die Autorin betrachtet zunächst die Begriffe der nachhaltigen Entwicklung, Social Entrepreneurship und Social Entrepreneurship Education hinsichtlich ihrer Definitionsansätze, Ziele, Prinzipien und Rahmenbedingungen. Dafür werden Forschungsergebnisse zu diesen Bereichen ausgewertet, interpretiert und miteinander in Zusammenhang gebracht. Darauf aufbauend entwirft die Autorin Eckpfeiler eines Bildungskonzeptes, um Menschen darin zu unterstützen, sozialunternehmerisch aktiv zu werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639263749
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639263749
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26374-9
    • Titel Social Entrepreneurship Education
    • Autor Anne Berg
    • Untertitel Grundlagen für die Unterstützung gesellschaftlich engagierter Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.