Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt

CHF 66.30
Auf Lager
SKU
RB8V8LLFCDC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Über sozialen Auf- und Abstieg in der Kölner Gesellschaft des Mittelalters

Carola Goihl-Smuzcinski analysiert die soziale Mobilität in der Vormoderne am Beispiel der Kölner Gesellschaft des 14. Jahrhunderts. Zunächst werden anhand der Kapitaltheorie Pierre Bourdieus die Kriterien sozialer Mobilität strukturiert und auf die spätmittelalterliche Stadtgesellschaft übertragen. So wird herausgearbeitet, ob und in welchem Maße mittelalterliche Akteure ihre Kapitalien dazu nutzen konnten, um sozial aufzusteigen. Hieran schließt eine Analyse des Zusammenspiels, der Akkumulation und der Kompensation der diversen Kapitalien an, die zugleich eine Auseinandersetzung mit der Forschungskontroverse um die Stabilität von Standesgrenzen innerhalb der mittelalterlichen Stadtgesellschaft darstellt. Der exzellente Quellenbestand ermöglicht nicht nur, die einzelnen Aufstiegsmerkmale mit Beispielen zu illustrieren, sondern auch, den gesellschaftlichen Werdegang von vier bürgerlichen Familien über das gesamte Jahrhundert nachzuvollziehen. Die Studie zeigt auf, wie diese Akteure vor dem Hintergrund sich wandelnder wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen in höhere soziale Ränge aufrücken konnten bzw. welche Umstände zu ihrem Wiederabstieg führten.

Autorentext
Carola Goihl-Smuzcinski studierte in Bochum Geschichte und Französisch und promovierte an der Universität Rostock. Sie lehrt Französisch an der Ruhr-Universität Bochum.

Zusammenfassung
»Goihl-Smuzcinski gelingt eine anschauliche Darstellung jener Familien, die nicht zu der politischen und sozialen Spitze ihrer Stadt gehörten, aber dorthin drängten. Zwar ist ihr Untersuchungsgegenstand spezifisch kölnisch, jedoch lassen sich ihre generellen Beobachtungen der Mechanismen des Aufstiegs auf viele andere Städte übertragen und laden zu Vergleichen ein.«
Markus Jansen, H-Soz-Kult, 07.05.2025

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783412529710
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B167mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783412529710
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-412-52971-0
    • Veröffentlichung 11.03.2024
    • Titel Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt
    • Autor Carola Goihl-Smuzcinski
    • Untertitel Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilität in der Kölner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts
    • Gewicht 650g
    • Herausgeber Böhlau-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470