Stil Denkstil Text Diskurs
Details
Der Band vereinigt Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 20122020 zu den Themen Stil, Denkstil, Text und Diskurs. Er bietet Auseinandersetzungen mit den genannten Kategorien aus verschiedenen Perspektiven: In einem Teil der Beiträge wird Grundsätzlich-Theoretisches mit Blick auf innerdisziplinäre Beziehungen und interdisziplinäre Relationen erörtert. Andere Beiträge setzen theoretische Ansätze in die Praxis systematischer und komplexer Textanalysen um. Texten zu Stil und Stilistik folgen solche zum bisher vernachlässigten Denkstil als einer Komplementärkategorie des Sprachstils. Der Bereich Text und Textlinguistik wird ausgeweitet auf diskurslinguistische Bezüge. Es geht dabei um die Bedeutung der Kategorien Stil und Text für das diskurslinguistische Selbstverständnis.
Autorentext
Ulla Fix, emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Leipzig. Gastprofessuren, Lehraufträge und Lektorate u. a. in Bagdad, Helsinki, Prag, Graz, Zürich, Saarbrücken. Forschungsgebiete: Textlinguistik, Stilistik, Semiotik, Sprachkultur, Beziehungen zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft, Sprache in der Politik (Schwerpunkt DDR), Sprache und Religion, Sprache und Wissenschaftsgeschichte. Jüngste Arbeitsschwerpunkte: Denkstile in der Sprachwissenschaft, linguistische Fundierung der Gestaltung Leichter Sprache.
Klappentext
Der Band vereinigt Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 2012 2020 zu den Themen Stil, Denkstil, Text und Diskurs. Er bietet Auseinandersetzungen mit den genannten Kategorien aus verschiedenen Perspektiven: In einem Teil der Beiträge wird Grundsätzlich-Theoretisches mit Blick auf innerdisziplinäre Beziehungen und interdisziplinäre Relationen erörtert. Andere Beiträge setzen theoretische Ansätze in die Praxis systematischer und komplexer Textanalysen um. Texten zu Stil und Stilistik folgen solche zum bisher vernachlässigten Denkstil als einer Komplementärkategorie des Sprachstils. Der Bereich Text und Textlinguistik wird ausgeweitet auf diskurslinguistische Bezüge. Es geht dabei um die Bedeutung der Kategorien Stil und Text für das diskurslinguistische Selbstverständnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Titel Stil Denkstil Text Diskurs
- Veröffentlichung 02.07.2021
- ISBN 978-3-7329-0754-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732907540
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T36mm
- Autor Ulla Fix
- Untertitel Die Phänomene und ihre Zusammenhänge
- Gewicht 825g
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 576
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732907540
 
 
    
