Stoffaustausch und Fluiddynamik am bewegten Einzeltropfen
Details
Das Ziel dieser Arbeit bestand in einer Untersuchung der für Extraktionsprozesse relevanten Stofftransportmechanismen an einem Einzeltropfen sowie deren Beschreibung mit Hilfe eines geeigneten mathematischen Modells.Der Schwerpunkt richtete sich dabei auf einen aus der Literatur bekannten Effekt, der Marangonikonvektion, welcher auf Grund von Grenzflächenspannungsänderungen eine überlagerte Konvektion der Phasengrenzfläche zwischen dem Tropfen und seiner Umgebung induziert. Experimentelle Untersuchungen in verschiedenen Stoffsystemen zeigten, dass auf Grund von Marangonikonvektion die Relativgeschwindigkeit des Tropfens zu seiner Umgebung beeinflusst wird. Außerdem wurde ein verstärkter Stoffaustausch der übergehenden Komponente gemessen.Mit Hilfe des hier dargestellten Modells kann einerseits die reduzierte Tropfengeschwindigkeit als auch der durch Marangonikonvektion hervorgerufene erhöhte Massenstrom der Übergangskomponente abgebildet werden.Das Buch richtet sich an Planer und Betreiber von Flüssig-flüssig Extraktionsanlagen sowie an Ingenieure und Chemiker, die sich mit den zu Grunde liegenden Stofftransportprozessen befassen.
Autorentext
Kai Schulze, Dr.-Ing.: Studium der Biotechnologie/Lebensmitteltechnik an der Technischen Hochschule Köthen, Studium der Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verfahrenstechnik der Technischen Universität Berlin, Senior Researcher am Austrian Bioenergy Centre in Graz.
Klappentext
Das Ziel dieser Arbeit bestand in einer Untersuchung der für Extraktionsprozesse relevanten Stofftransportmechanismen an einem Einzeltropfen sowie deren Beschreibung mit Hilfe eines geeigneten mathematischen Modells. Der Schwerpunkt richtete sich dabei auf einen aus der Literatur bekannten Effekt, der Marangonikonvektion, welcher auf Grund von Grenzflächenspannungsänderungen eine überlagerte Konvektion der Phasengrenzfläche zwischen dem Tropfen und seiner Umgebung induziert. Experimentelle Untersuchungen in verschiedenen Stoffsystemen zeigten, dass auf Grund von Marangonikonvektion die Relativgeschwindigkeit des Tropfens zu seiner Umgebung beeinflusst wird. Außerdem wurde ein verstärkter Stoffaustausch der übergehenden Komponente gemessen. Mit Hilfe des hier dargestellten Modells kann einerseits die reduzierte Tropfengeschwindigkeit als auch der durch Marangonikonvektion hervorgerufene erhöhte Massenstrom der Übergangskomponente abgebildet werden. Das Buch richtet sich an Planer und Betreiber von Flüssig-flüssig Extraktionsanlagen sowie an Ingenieure und Chemiker, die sich mit den zu Grunde liegenden Stofftransportprozessen befassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836498128
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H225mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836498128
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9812-8
- Titel Stoffaustausch und Fluiddynamik am bewegten Einzeltropfen
- Autor Kai Schulze
- Untertitel Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Einfluss der Marangonikonvektion
- Gewicht 234g