Studien zur totalen Hüftendoprothese mit modifizierter Hüftprothese
Details
Als Prothese bezeichnet man ein künstliches Gerät, das ein fehlendes oder beeinträchtigtes Körperteil ersetzt oder ergänzt. Die Hüfttotalendoprothese (THR) ist eine weit verbreitete Lösung bei Arthritis, Hüftfrakturen und Osteoporose, die die Mobilität deutlich verbessert und Schmerzen reduziert. In dieser Studie wurden zwei Hüftprothesen mit identischen Abmessungen, aber unterschiedlichen Materialkombinationen - Tantal-TZP und CoCrMo-TZP - mittels Finite-Elemente-Analyse analysiert. Verschiedene Parameter wie Verschiebung, Spannungsverteilung und Dehnung wurden für verschiedene menschliche Aktivitäten ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Tantal-TZP-Prothese eine höhere Gesamtverformung und äquivalente elastische Dehnung, aber geringere äquivalente Spannungen aufweist, außer in der Abrollphase beim Gehen. Die Unterschiede bei der Gesamtverformung und der äquivalenten elastischen Dehnung waren jedoch marginal. Diese Ergebnisse geben Aufschluss über die Materialeigenschaften von Hüftprothesen und tragen dazu bei, die Implantatdesigns zu verbessern, damit die Patienten bessere Ergebnisse erzielen.
Autorentext
Pan K. Saravanan, adiunkt in ynierii mechanicznej w Agni College of Technology w Chennai, posiada tytu magistra in yniera w dziedzinie zintegrowanej produkcji komputerowej uzyskany w CEG na Uniwersytecie Anny oraz tytu licencjata in ynierii mechanicznej uzyskany w TPGIT w Vellore. Z 12-letnim döwiadczeniem w nauczaniu, badania koncentruj si na produkcji addytywnej, FEA, procesie produkcyjnym.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208778491
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T5mm
 - Jahr 2025
 - EAN 9786208778491
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-8-77849-1
 - Veröffentlichung 24.03.2025
 - Titel Studien zur totalen Hüftendoprothese mit modifizierter Hüftprothese
 - Autor Saravanan K. , Chandramohan P.
 - Gewicht 113g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 64