Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts, Band 4 1846-1860
Details
Das Tagebuch der Geschichte der USA des 19 Jahrhunderts Band 4 beschreibt chronologisch die Geschichte der USA von 1846 bis 1860. Weitere Bände der Reihe sind im Handel erhältlich.
Das Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts Band 4 beschreibt chronologisch die Geschichte der USA von 1846 bis 1860. Vom Krieg mit Mexiko, über den Bürgerkrieg in Kansas und der Wahl Abraham Lincolns zum 16. US-Präsidenten, bis hin zum Vorabend des amerikanischen Sezessionskriegs, führt der Band den Leser und die Leserin leicht und verständlich durch ein Stück amerikanische Zeitgeschichte. Ein Personenregister über die Männer und Frauen jener Zeit runden den Inhalt des Buches ab.
Autorentext
Michael Franzen, geboren 1965 in Böken, Schleswig-Holstein. Hauptschulabschluss. Gelernter Einzelhandelskaufmann und Werkzeugmechaniker. Seit der Jugendzeit Beschäftigung mit der amerikanischen Pioniergeschichte und seit 2017 freischaffender Autor. Zahlreiche Publikationen zum Thema Wilder Westen. darunter: Wild Bill Hickok - Spieler und Revolverheld - Die Apachen - Ein Guerillakrieg in der Wildnis - Die Teton-Sioux - Ein Volk kämpft! - Alias Billy the Kid - Leben und Sterben des Henry McCarty - Doc Holliday - Spieler und Revolverheld - Wyatt Earp-US-Deputy Marshal - Das eiserne Pferd erreicht den Westen - Die Comanchen - Krieger der südlichen Plains u. a. m. Weitere Bücher sind entweder erschienen oder sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Michael Franzen
- Titel Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts, Band 4 1846-1860
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783745070347
- Größe H11mm x B125mm x T190mm
- Gewicht 185g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 180
- Auflage 67. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783745070347