Tempelhof-Schöneberg
Details
INDUSTRIEKULTUR ZU WASSER, ZU LANDE, IN DER LUFT Eine Entdeckungstour in eine weitgehend unbekannte Stadtlandschaft der Industriekultur: Der Teltowkanal mit mehreren Häfen, der erste große Flughafen in Deutschland und bedeutende Eisenbahnknoten, das sind die Wahrzeichen der Industriekultur in Tempelhof-Schöneberg. Aber auch fruhe Filmstudios, eine der weltweit größten Fabriken fur Rasierklingen, einst beruhmte Optikfirmen, innovativer Stahlbau und Motorenproduktion gehören zu Tradition und Gegenwart des Bezirks; hier wird nämlich an vielen Stätten noch produziert. Malzfabrik und ufaFabrik sind herausragende Beispiele fur erfolgreiche Umsetzungen von Nachhaltigkeit an fruheren Industriestandorten. In Tempelhof lassen sich uberraschend viele und oft unbekannte Industriedenkmale entdecken. Die Radtour Eisenbahn und Landebahn, als Flyer enthalten, bietet Ihnen die Möglichkeit, diese faszinierenden Orte selbst zu erkunden.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis: 3 Industriekultur in Berlin 4 Berlin ist immer im Wandel 6 Industriekultur in Tempelhof-Schöneberg Verkehr und Mobilität 10 Natur Park Südgelände 12 Teltowkanal und Tempelhofer Hafen 14 Mercedes-Benz Werk/Fritz Werner AG 16 Werkhalle Adam Opel AG 18 Flughafen Tempelhof 22 Hauptwerkstatt der Berliner Stadtreinigung Produktion und Versorgung 26 Gaswerk Schöneberg 28 Optische Anstalt C. P. Goerz 30 Gaswerk Mariendorf 32 Druckenmüller/Krupp-Stahlbau 34 Sarotti AG 36 Malzfabrik Schöneberg 38 Roth-Büchner AG/Gillette 40 Askania-Werke Medien und Kommunikation 44 Mix & Genest 46 Ufa-Filmstudios, Oberlandstraße 48 ufaFabrik 50 Reichspostzentralamt/Speicher des Garde-Train-Bataillons 52 Ullstein-Druckhaus 54 Das Berliner Zentrum Industriekultur 56 Impressum
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783939629726
- Editor Hoppe Joseph, Nico Kupfer
- Fotograf Andreas FranzXaver Suß
- Sprache Deutsch
- Größe H271mm x B207mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9783939629726
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-939629-72-6
- Veröffentlichung 10.04.2025
- Titel Tempelhof-Schöneberg
- Autor Christian Simon
- Untertitel Berliner Industriekultur Fur mehr Berlin: hier lang
- Gewicht 256g
- Herausgeber L + H Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 56
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte