Themen in der Gerontologie
Details
Die Pflege eines Alzheimer-Patienten stellt oft neue Anforderungen an die Pflegenden, die Familienmitglieder und die Gesellschaft. In Brasilien wurde 1992 die Brasilianische Alzheimer-Vereinigung (ABRAz) gegründet, um pflegenden Angehörigen Unterstützung zu bieten. Mit Hilfe einer systematischen Übersichtsarbeit wurden in dieser Studie die Themen ermittelt, die in den von den ABRAZ-Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige durchgeführten Forschungen behandelt wurden, und mit den Studien in der Fachzeitschrift für Geriatrie und Gerontologie verknüpft. Es wurden insgesamt 526 Artikel gefunden, von denen nach einer Klassifizierung 16 ausgewählt wurden. Sie wurden zu 22 gerontologischen Themen gruppiert und dann in drei Unterbereiche unterteilt: Aspekte im Zusammenhang mit den pflegenden Angehörigen, dem Alzheimer-Patienten und dem Unterstützungsnetz der pflegenden Angehörigen und/oder des Alzheimer-Patienten. Die verschiedenen Themen verdeutlichen die große Heterogenität der Anforderungen, die von den Pflegern von Alzheimer-Patienten gestellt werden, von denen etwa 70 % direkt mit den Pflegern zusammenhängen, von denen viele kausal miteinander verbunden sein können und für deren Lösung gerontologische Interventionen angezeigt sind.
Autorentext
Estudiante de Maestría en Ciencias de la Motricidad, UNESP-Rio Claro. Licenciada en Gerontología y Profesional en Educación Física. Especialista en Educación Física Adaptada y Salud y en Gestión de Organizaciones de Salud Pública. Tengo experiencia como docente y coordinadora de proyectos de actividad física y salud, con énfasis en actividad física y salud para la tercera edad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207342433
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207342433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34243-3
- Veröffentlichung 01.04.2024
- Titel Themen in der Gerontologie
- Autor Reisa Cristiane de Paula Venancio , Vania Ap. G. Varoto
- Untertitel Eine Selbsthilfegruppe zur Alzheimer-Krankheit
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer