Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch
Details
Im Fokus dieses Buches steht der frühe fremdsprachliche Deutschunterricht an türkischen bilingualen Grundschulen. Ausgehend von grundlegenden Thesen und weiterführenden Überlegungen zum frühen Fremdsprachenlernen werden die zielgruppenorientierten Ausprägungen des Unterrichts in der Fremdsprache Deutsch an den türkischen bilingualen Grundschulen beschrieben und anhand von Beispielen Anregungen für die Unterrichtspraxis formuliert.
Autorentext
Die Autorin: Feruzan Akdoğan ist Dozentin an der Abteilung für Deutsche Sprache und ihre Didaktik der Universität Marmara (Türkei). Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die neuere deutsche Literaturwissenschaft, die Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache und der frühe fremdsprachliche Deutschunterricht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Fremdsprachenfrühbeginn Deutsch als Fremdsprache im türkischen Bildungssystem Zur Sprachstruktur des Türkischen und Deutschen Gehirnentwicklung und kindlicher Spracherwerb Das Konzept der bilingualen Grundschule Schülerprofilanalyse und Klassenorganisation Übergang zur Klassenstufe fünf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Titel Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch
- Veröffentlichung 18.12.2006
- ISBN 978-3-631-55405-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631554050
- Jahr 2006
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Autor Feruzan Akdogan
- Untertitel Überlegungen zu einem zielgruppenorientierten Vorgehen im Deutschunterricht an den türkischen bilingualen Grundschulen
- Gewicht 236g
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631554050
 
 
    
