Translation und Exil (19331945) I

CHF 90.20
Auf Lager
SKU
6392R74406O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Exilforschung hat bisher zahlreiche von den Nationalsozialisten verfolgte Personengruppen in den Blick genommen: Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler, Politiker und viele andere. Eine Gruppe blieb jedoch bislang weitgehend unsichtbar: die Übersetzer. Wie sind sie an ihre Exilorte gelangt? Was haben sie dort wie und warum übersetzt? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen diesen Fragen in materialreichen Studien nach und zeigen den komplexen Zusammenhang zwischen dem Übersetzen und der Erfahrung des Exils auf. Damit erschließen sie für die historische Exilforschung, in der das meiste schon gesagt zu sein schien, einen spannenden neuen Bereich.

Autorentext

Julija Boguna, Tomasz Rozmys owicz und Aleksey Tashinskiy lehren und forschen am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Aleksey Tashinskiy, Julija Boguna, Tomasz Rozmysowicz
    • Titel Translation und Exil (19331945) I
    • Veröffentlichung 14.01.2022
    • ISBN 978-3-7329-0744-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732907441
    • Jahr 2022
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Untertitel Namen und Orte. Recherchen zur Geschichte des Übersetzens
    • Gewicht 633g
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 494
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732907441

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.