Träumen und zeichnen
Details
Wie erreicht Sempé diesen Schwebezustand zwischen Traum und Alltäglichem? Wie gelingt es ihm, dass sich seine Figuren den Gesetzen der Schwerkraft zu entziehen scheinen? Anhand der Skizzen erahnen wir, dass der Weg von der Inspiration bis zur fertigen Zeichnung immer auch ein Herantasten ist, ein Suchen und Träumen.
Vorwort
»Sempé ist Frankreich, alles ist da bei ihm, die Ironie und die Zärtlichkeit.«
Autorentext
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in Paris Match und in L'Express waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim New Yorker, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie Der kleine Nick, Catherine, die kleine Tänzerin und Herr Sommer. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Jean-Jacques Sempé
- Titel Träumen und zeichnen
- Veröffentlichung 21.07.2023
- ISBN 978-3-257-02186-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783257021868
- Jahr 2023
- Größe H280mm x B220mm x T25mm
- Untertitel Aus den Skizzenbüchern
- Gewicht 1153g
- Übersetzer Friederike Kohl
- Auflage 1. A.
- Genre Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- GTIN 09783257021868