TRESCHER Reiseführer Potsdam

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
2MMQ4JPEQQR
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Von Seen und sanften Hügeln umgeben, liegt die brandenburgische Landeshauptstadt eingebettet in einen zauberhaften Flickenteppich aus Wasser und Land. Der Trescher-Reiseführer POTSDAM führt ebenso kundig wie unterhaltsam durch eine der schönsten Städte in Deutschland.

Brandenburgische Kurfürsten, preußische Könige und deutsche Kaiser ließen in Potsdam prachtvolle Residenzen erbauen: das Neue Palais und Schloss Sanssouci, das berühmte Schloss Friedrichs des Großen im Park Sanssouci, Schloss Cecilienhof und das Marmorpalais im Neuen Garten, Schloss Babelsberg am südlichen Havelufer und eine stattliche Reihe mehr. Ein "preußisches Arkadien" entstand, dessen einzigartige Schlösser- und Gartenlandschaften heute Teil des UNESCO-Welterbes sind.

Große Baumeister und Einwanderer aus vielen Ländern haben ihre Spuren hinterlassen. Neben der barocken und klassizistischen Innenstadt legen das Holländische Viertel, die böhmische Weberkolonie Nowawes oder die russische Kolonie Alexandrowka davon Zeugnis ab. Mit dem Studio Babelsberg schaut Potsdam auf über 100 Jahre Filmgeschichte zurück. Und auch das aktuelle Kulturangebot kann sich sehen lassen. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt gekrönt von der Potsdamer Schlössernacht, wenn vor der Kulisse der illuminierten Schlösser Konzerte, Tanz und Theater zur Aufführung kommen. Ausflüge führen in die schöne Umgebung im Havelland, wo in Werder und Caputh, Geltow oder Paretz weitere Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung warten.

Der Trescher-Reiseführer POTSDAM beschreibt alle Schönheiten der Havelmetropole. Viele Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Architektur, der Blick auf die aktuellen Entwicklungen und auch mancher Insidertipp lassen einen die Stadt noch näher erleben. Zahlreiche Tipps und Adressen für Museen, Kulturveranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten, ausgewählte Empfehlungen zu Hotels und Restaurants und ein herausnehmbarer Faltplan mit Register und Nahverkehrslinien komplettieren den Titel und machen ihn zum wertvollen Begleiter unterwegs in Potsdam.

>>> Weitere Reiseführer zu Brandenburg und Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

4

Vorwort
MEHR WISSEN. BESSER REISEN. Reiseführer aus dem Trescher Verlag.

Autorentext
Kristine Jaath, 1962 in Würzburg geboren, zog 1981 in den damals noch eingemauerten Westteil Berlins und lebt seitdem bis auf einen Studienaufenthalt in Rom ununterbrochen am grünen Strand der Spree. Sie studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Italienisch in Rom und Berlin, arbeitete anschließend sechs Jahre beim öffentlich-rechtlichen Radiosender RIAS Berlin (seit 1990 DeutschlandRadio) und widmet sich seit Mitte der 1990er Jahre ausschließlich der Reiseschriftstellerei. Sie veröffentlichte zahlreiche Texte und Bildbände sowie Reiseführer über Deutschland, Italien und Polen. Im Trescher Verlag sind von ihr der Titel Baden in und um Berlin sowie die Reiseführer Brandenburg, Barnim und Uckermark und Feldberger Seenlandschaft erschienen.

Klappentext

PREUSSENS GLANZ UND GLORIA Die Geschichte Potsdams > Seite 32 WÜRDIGER AUFTAKT Das Stadtschloss > Seite 52 ARCHITEKTONISCHES KLEINOD Das Holländische Viertel > Seite 69 EINZIGARTIGE SCHLÖSSER UND GÄRTEN Sanssouci > Seite 76 MÄRKISCHES DORF MIT ITALIENISCHEM FLAIR Bornstedt > Seite 96 ZAUBERHAFTE AUSSICHT Belvedere auf dem Pfingstberg > Seite 106 GESCHICHTE TRIFFT AVANTGARDE Kulturstandort Schiffbauergasse > Seite 122 DER BAUMEISTER POTSDAMS Karl Friedrich Schinkel > Seite 137 TRAUMFABRIK AM HAVELSTRAND Die Filmstudios Babelsberg > Seite 158 POTSDAMS SCHÖNE UMGEBUNG Ausflüge ins Havelland > Seite 176 Die brandenburgische Hauptstadt ist ein faszinierender Besuchermagnet. Weltberühmte Baudenkmäler wie Park und Schloss Sanssouci, Schloss Babelsberg oder das Holländische Viertel stehen neben spektakulären Neubauten wie dem Stadtschloss oder der Biosphärenhalle. Die Schlösser- und Gartenlandschaften sind in einen zauberhaften Flickenteppich aus Wasser und Land eingebettet. Das preußische Arkadien ist zu Recht Teil des Weltkulturerbes. Dieser Reiseführer informiert kenntnisreich und unterhaltsam über Geschichte und Kultur der Stadt und beschreibt ausführlich alle Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Hinweise zu Gastronomie, Unterkunft, Museen, Verkehrsverbindungen und Ausflugszielen bieten Orientierung sowohl für Tagestouristen als auch für Besucher, die einen längeren Aufenthalt planen. >>> Weitere Reiseführer zu Brandenburg und Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags


Leseprobe
Für viele zählt Potsdam zu den schönsten Städten in Deutschland. Von zahlreichen Seen und den sanften Hügeln des Havellands umgeben, liegt die brandenburgische Landeshauptstadt eingebettet in einem märchenhaften Flickenteppich aus Wasser und Land. Brandenburgische Kurfürsten, preußische Könige und deutsche Kaiser ließen hier prachtvolle Residenzen erbauen - ein 'preußisches Arkadien', dessen Schlösser- und Gartenlandschaften heute Teil des Welterbes der Menschheit sind.Große Baumeister, Künstler und Einwanderer aus vielen Ländern haben in der Havelmetropole ihre Spuren hinterlassen. Neben der barocken und klassizistischen Innenstadt legen das Holländische Viertel, die böhmische Weberkolonie Nowawes oder die russische Kolonie Alexandrowka Zeugnis ab von der sprichwörtlichen Toleranz, wie sie in einer berühmten Sentenz von König Friedrich dem Großen Ausdruck gefunden hat: 'Hier muss ein jeder nach seiner Fasson selig werden!'Die 'Insel Potsdam', wie man das in allen vier Himmelsrichtungen von Wasser umzogene Stadtgebiet nennt, ist aber nicht nur eine an bedeutender historischer Gebäude- und Landschaftsarchitektur reiche Stadt. Mit dem Studio Babelsberg schaut sie auf über 100 Jahre Filmgeschichte zurück, und ein spannender Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion darf bei einem Potsdam-Besuch nicht fehlen. Als traditionsreicher Standort für Wissenschaft und Forschung spielt die Havelmetropole bereits seit der Einweihung des Astrophysikalischen Observatoriums 1874 international in der ersten Liga, aktuell mit weltweit führenden High-Tech-Institutionen der Geo- und Klimawissenschaften. Die Universität Potsdam, die Fachhochschule und auch die Hochschule für Film und Fernsehen ziehen junge Menschen von überall her zum Studium an den Havelstrand. Und auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen. Ob Hochkultur oder Off-Szene, ob für Kunstbeflissene, Musikliebhaber oder Partygänger, der Veranstaltungskalender der brandenburgischen Landeshauptstadt ist über das Jahr prall gefüllt - gekrönt von der Potsdamer Schlössernacht, wenn an einem lauschigen Sommerabend vor der Kulisse der prächtig illuminierten Schlösser im Park Sanssouci Konzerte, Tanz und Theater zur Aufführung kommen.Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sind die Narben, die die innerdeutsche Teilung verursacht hat, im Stadtbild immer noch auszumachen; gleichwohl unentwegt irgendwo Neues entsteht, DDR-Erbe abgerissen und Historisches nach alten Plänen wieder aufgebaut wird. Stets begleitet von lebhaften Diskussionen ist die preußische Paradestadt Potsdam, im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität, mittlerweile eine Stadt auf der Überholspur geworden. Potsdam wächst, wirtschaftlich und - eher selten in Ostdeutschland - sogar demografisch. Denn nirgendwo lebt man so gerne in Brandenburg wie in der bildschönen Landeshauptstadt. 'Ein Ensemble voller Poesie', hat sie der Verleger und Publizist Wolf Jobst Siedler einmal genannt, 'diese Welt zwischen dem Heiligen See und dem Jungfernsee und den milde sich weitenden Buchten der Havel'. Landschaftlich zauberhaft. Als Stadt viele Reisen wert.>>> Weitere Reiseführer zu Berlin, Brandenburg und ganz Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhalt
INHALTSVERZEICHNIS Vorwor…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897946927
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4., aktualisierte Auflage
    • Größe H190mm x B120mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783897946927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-692-7
    • Veröffentlichung 28.08.2024
    • Titel TRESCHER Reiseführer Potsdam
    • Autor Kristine Jaath
    • Untertitel Mit Ausflügen nach Werder und ins Havelland. Herausnehmbarer Stadtplan 1 : 17.500
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.