ungläubig eine kathedrale betreten
Details
Der Gedichtband enthält 40 kurze Dialoge in Gedichtform, jeweils ein Gedicht, das die Rede beginnt und ein Gedicht, das darauf antwortet, oder sich auf seine eigene Weise auf das erste Gedicht bezieht. Entstanden sind so 40 und 40 Gedichte, die sich auch lesen lassen wie drei Gedichtbände. Einmal kann man die Gedichte von Philipp Létranger als Gedichtband lesen, einmal die von Siegfried Völlger, und die gegenübergestellten miteinander stehenden ergeben einen weiteren Band. Überraschende Gedichte, die von alltäglichen, großartigen, selbstverständlichen oder erstaunlichen Geschehnissen erzählt. Die darin beschriebenen innerlichen wie äußerlichen Situationen erscheinen so klar, dass im ersten Moment des Lesens scheinbar sofort verstanden wird, was das Gedicht sagt. Doch dahinter steckt mehr.
Autorentext
Siegfried Völlger, geboren 1955 im Bayerischen Wald, lebt in Augsburg. Nach einer längeren Berufsfindungsphase (Bauarbeiter, Fabrikarbeiter, Spüler, Krankenpfleger, Wirt ) die Berufung zum Buchhändler entdeckt. Viele seiner Gedichte findet man in Anthologien, Zeitschriften. Herausgeber. Letzte Veröffentlichungen: (so viel zeit hat niemand). Gedichte. Allitera Verlag, München 2018 Pilzfreund Bielers Posaune. Gedichte. edition offenes feld, Dortmund 2021 Gespräch mit dem Wal und Freunden. Gedichte. edition offenes feld, Dortmund 2023
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel ungläubig eine kathedrale betreten
- Veröffentlichung 03.07.2025
- ISBN 978-3-690-64508-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783690645089
- Jahr 2025
- Größe H199mm x B134mm x T8mm
- Autor Philipp Létranger , Siegfried Völlger
- Untertitel gedichte
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Geest-Verlag GmbH
- Gewicht 174g
- GTIN 09783690645089