Ungültigkeit des Testaments wegen Verlusts der Angehörigenstellung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HFKS3413COM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Auswirkung des Verlusts der Angehörigenstellung auf die Gültigkeit letztwilliger Verfügungen wurde im Zuge des ErbRÄG 2015 einer drastischen Rechtsänderung unterworfen: Während nach der alten Rechtslage die letztwillige Verfügung zugunsten eines früheren Angehörigen grundsätzlich aufrecht blieb und nur einer - aufgrund der strengen Anforderungen der Judikatur an die Beweislast - eher aussichtslosen Anfechtung wegen Motivirrtums zugänglich war, wird die letztwillige Verfügung nach aktueller Rechtslage mit der Auflösung des Angehörigenverhältnisses eo ipso gemäß 725 ABGB aufgehoben. Dieser Paradigmenwechsel von der nahezu bestehenden Aussichtslosigkeit der Durchsetzung einer Irrtumsanfechtung hin zur nahezu gegebenen Unabwendbarkeit der Aufhebung der Verfügung wird - mit Blick auf die jeweiligen Auslegungsschwierigkeiten beider Rechtsinstitute - eingehend behandelt. Im Zentrum der Erarbeitung steht der neu eingeführte 725 ABGB, wobei im Rahmen dessen Auslegung insbesondere seine dogmatische Einordnung und Rechtsnatur sowie, damit einhergehend, die Beschaffenheit einer allfälligen gegenteiligen Anordnung und der Anwendungsbereich behandelt werden.

Autorentext

Mag. Viktoria Rauchenberger studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz und ist Universitätsassistentin am Institut für Zivilrecht, Abteilung Internationales Privatrecht und Einheitsprivatrecht, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625318
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783639625318
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62531-8
    • Veröffentlichung 27.01.2025
    • Titel Ungültigkeit des Testaments wegen Verlusts der Angehörigenstellung
    • Autor Viktoria Rauchenberger
    • Untertitel Ist 725 ABGB idF des ErbRG 2015 eine gelungene Regelung?
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470