Varianzminimierung in stochastischen Modellen

CHF 61.45
Auf Lager
SKU
GUFFF0J9LSE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Bei der Portfolioerstellung wird der normale Investor
versuchen seinen erwarteten Ertrag zu maximieren,
während er gleichzeitig versucht sein Risiko, das oft
durch einen Varianzterm dargestellt wird, zu
minimieren. Bei dualen Entscheidungsproblemen kann
die Unsicherheit, die durch einen Varianzterm
charakterisiert
werden kann, entscheidend durch aktives Lernen
gemindert werden. Zwar trifft man bei praktischen
Anwendungen immer wieder auf
Varianzminimierungsprobleme, aber die
Varianzminimierung ist bei der Optimierung ein
bekanntes Problem. Dies ist auf die Eigenschaften der
Nichtkonvexität und Nichtseparabilität
zurückzuführen. Die traditionelle stochastische
Entscheidungstheorie beschäftigt
sich mit einem einzigen zu minimierenden Objekt, dem
Erwartungswert der Zielfunktion. In diesem Buch wird
ein neuartiger Lösungsansatz für
Varianzminimierungsprobleme
vorgestellt. Es werden Konvexitäts- und
Seperationsschemata benutzt, um die analytischen und
rechnerischen Schwierigkeiten in der
Varianzminimierung zu umgehen.
Dieses Buch richtet sich an Portfolioanalysten und
Risikocontroller, die mit den Grundlagen des
Operations Research und der Statistik vertraut sind.

Autorentext

Klaus Pfersdorf, Dipl. -Math. oce, MBA, Studium derWirtschaftsmathematik an der Universität Ulm, MBA Studium an der Allfinanzakademie in Hamburg, Controller der Joh. Winklhofer Beteiligungsgesellschaft GmbH undCo. KG.


Klappentext

Bei der Portfolioerstellung wird der normale Investorversuchen seinen erwarteten Ertrag zu maximieren,während er gleichzeitig versucht sein Risiko, das oftdurch einen Varianzterm dargestellt wird, zuminimieren. Bei dualen Entscheidungsproblemen kanndie Unsicherheit, die durch einen Varianztermcharakterisiertwerden kann, entscheidend durch aktives Lernengemindert werden. Zwar trifft man bei praktischenAnwendungen immer wieder aufVarianzminimierungsprobleme, aber dieVarianzminimierung ist bei der Optimierung einbekanntes Problem. Dies ist auf die Eigenschaften derNichtkonvexität und Nichtseparabilitätzurückzuführen. Die traditionelle stochastischeEntscheidungstheorie beschäftigtsich mit einem einzigen zu minimierenden Objekt, demErwartungswert der Zielfunktion. In diesem Buch wirdein neuartiger Lösungsansatz fürVarianzminimierungsproblemevorgestellt. Es werden Konvexitäts- undSeperationsschemata benutzt, um die analytischen undrechnerischen Schwierigkeiten in derVarianzminimierung zu umgehen. Dieses Buch richtet sich an Portfolioanalysten undRisikocontroller, die mit den Grundlagen desOperations Research und der Statistik vertraut sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639133363
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639133363
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13336-3
    • Titel Varianzminimierung in stochastischen Modellen
    • Autor Klaus Pfersdorf
    • Untertitel Lösungsansätze
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Mathematik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.