Verbesserung der PV-Leistung durch Nanofluide als Kühlmittel
Details
In Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung fällt mehr Lichtenergie an, die mit Hilfe der Photovoltaik-Technologie zur direkten Gewinnung elektrischer Energie genutzt werden kann. Eine solche hohe Sonneneinstrahlung geht jedoch mit Wärmeenergie einher, die die Photovoltaikmodule überhitzt, was zu einer erheblichen Verringerung ihres Wirkungsgrads und der Ausgangsleistung führt. Eine Verbesserung des Systems kann daher durch eine angemessene Kühlung der PV-Module erreicht werden. Ein gutes Kühlsystem hätte demzufolge zwei Hauptvorteile: Erstens würde es den Wirkungsgrad und die Ausgangsleistung der Photovoltaikmodule verbessern. Zweitens kann die Wärmeenergie nicht verschwendet, sondern für viele andere Anwendungen genutzt werden. Solange der Wärmeübertragungsprozess verbessert wird, erhöht sich die Ausgangsleistung der Photovoltaik und es kann mehr nützliche Wärmeenergie gewonnen werden. Das Hauptaugenmerk der Forschung liegt auf der Verbesserung des Kühlprozesses des Photovoltaikmoduls, was durch zwei unabhängige Faktoren erreicht werden kann, die hier diskutiert werden.
Autorentext
Ingeniero dedicado con una licenciatura de primera clase en la rama de Mecánica que aspira a obtener una carrera desafiante y satisfactoria en el campo del diseño.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207350896
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207350896
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-35089-6
- Veröffentlichung 04.04.2024
- Titel Verbesserung der PV-Leistung durch Nanofluide als Kühlmittel
- Autor Loay Zidan , Ahmed Abdel Azim
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen