Verbesserung des A5/1-Verschlüsselungsalgorithmus auf der Grundlage einer Filtertechnik
Details
Das Internet der Dinge (IoT) ist eine Umgebung, in der Menschen, Tiere oder Gegenstände mit individuellen Identitäten ausgestattet sind und die Fähigkeit haben, Daten über das Netz zu übertragen, ohne dass eine Interaktion von Mensch zu Mensch oder Mensch zu Computer erforderlich ist. Das Internet der Dinge ähnelt herkömmlichen Computernetzwerken, so dass beim Aufbau einer Netzwerkumgebung Sicherheitsanforderungen wie Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Nichtabstreitbarkeit berücksichtigt werden müssen. Wir schlagen eine Modifikation der A5 /1 Stream Cipher für das Internet der Dinge (IoT) als leichtgewichtigen Algorithmus vor, der auf die eingeschränkten Geräte im IoT angewendet werden kann. Wir haben den Fair Evaluation for Lightweight Cryptographic Systems (FELICs) Benchmark verwendet. Der generierte Schlüssel wurde mit statistischen Tests (Häufigkeitstest, Serientest, Lauftest, Pokertest und Autokorrelationstest) und dem NIST-Test gemessen, um die Zufälligkeit des generierten Schlüssels als einen der Sicherheitsparameter zu bewerten.
Autorentext
Zainab H. Jassim - AlNajaf-Irak. Bachelor-Abschluss in Informatik - Universität Kufa - Irak 2011. M.Sc. in Informatik - Babylon Universität - Irak - 2017. Prof. Dr. Eng.Sattar B. Sadkhan-SMIEEE- University of Babylon - IRAQ - Ph.D. (drahtlose digitale Kommunikation und Informationssicherheit) 1984 aus der Tschechischen Republik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205407332
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205407332
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-40733-2
- Veröffentlichung 29.11.2022
- Titel Verbesserung des A5/1-Verschlüsselungsalgorithmus auf der Grundlage einer Filtertechnik
- Autor Zainab H. Jassim
- Untertitel Verbesserung des A5/1-Verschlsselungsalgorithmus auf der Grundlage von Filtertechniken fr IoT-Anwendungen
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen