Vernetzt und zugewandt - digitale Gemeinde gestalten
Details
Die Lebenswelt der meisten Menschen ist digital, viele Gemeinden sind es dagegen noch nicht. Nicht nur bei sinkenden Mitglieder- und Gottesdienstbesucherzahlen wird es höchste Zeit, Wege zu finden, um relevant zu bleiben. Auch darüber hinaus bieten digitale Angebote viel Mehrwert für ein lebendiges Gemeindeleben. Für alle, denen die technischen Hürden bisher immer zu groß vorkamen und das eigene Wissen zu klein, und für alle, die sich digital noch weiterentwickeln wollen, gibt es jetzt dieses hilfreiche Buch. Anschaulich und praxisnah zeigen die erfahrenen Autoren, wie die Digitalisierung gelingen kann: von Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten über digitale Zusammenarbeit, Alltagsorganisation und Verwaltung bis hin zu Online-Inhalten und Gottesdienstformaten. Häufige Probleme sparen sie dabei nicht aus und empfehlen konkrete und erprobte Lösungswege. Beim Gestalten der "digitalen Gemeinde" geht es den beiden Autoren nicht um eine komplette Verlagerung des Gemeindelebens ins Internet, sondern um ein bereicherndes Zusammenspiel und Ineinandergreifen von Digitalem und Analogem, von Online- und Offline-Angeboten. Ein hilfreicher Begleiter für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende und Gemeindeleitungen aller Konfessionen, um die eigene Gemeinde fit für die digitale Gesellschaft zu machen.
Autorentext
Hanno Terbuyken, geb. 1982, leitet das ChurchDesk-Büro in Berlin und arbeitet mit Landeskirchen und Bistümern daran, Gemeinden mit digitalen Werkzeugen auszustatten. Zuvor war er Leiter Digitale Kommunikation im Gemeinschaftswerk der Ev. Publizistik und schrieb bei evangelisch.de den Digitalisierungs-Blog "Confessio Digitalis".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783761569801
- Sprache Deutsch
- Autor Philipp Greifenstein , Hanno Terbuyken
- Titel Vernetzt und zugewandt - digitale Gemeinde gestalten
- Veröffentlichung 06.03.2024
- ISBN 978-3-7615-6980-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783761569801
- Jahr 2024
- Größe H217mm x B143mm x T20mm
- Untertitel Ein Praxishandbuch
- Gewicht 356g
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 221
- Herausgeber Neukirchener Verlag