Vernetztes Denken am Beispiel erneuerbarer Energien

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
ARU05PORUQT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Zwei herausragende Ereignisse haben das Thema erneuerbare Energien maßgeblich beeinflusst. Zum ersten das Unglück auf der Bohrplattform Deepwater Horizon im April 2010 und zum zweiten die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Daher habe ich mich mit dem Thema Windenergie und Photovoltaik beschäftigt, teils aus der persönlichen Faszination und teils aus der Notwendigkeit dieses aktuelle Thema BerufsschülerInnen nahe zu bringen. Eine konkrete Zielsetzung dieses Werkes ist es folgender Fragestellung nachzugehen: Welche Faktoren bestimmen die Verbreitung erneuerbarer Energien an Hand der Windkraft. Es wurde dabei der systemische Ansatz mit Wirkungsnetzen nach Frederic Vester gewählt. Zum leichteren Verständnis wird das Thema Kybernetik ausführlich behandelt. Der Leitgedanke des Vernetzten Denkens wird durch die eine oder andere Metapher anschaulich erklärt. In einem weiteren Kapitel wird der Frage nachgegangen wie die Technik der Wirkungsnetze im Schulunterricht vermittelt werden kann.

Autorentext

Mag. Ing. Franz Seiser BEd (Jg. 1958) /HTL Nachrichtentechnik und Elektronik /4 Jahre Philips EFW/Entwicklung /6 Jahre väterlichen Betrieb/Autoelektrik /Abschluss Studium - Betriebsinformatik /13 Jahre Fa. Festo Wien/Automatisierungstechnik /Ab 2003 Schulungen/Automatisierungstechnik /Ab 2004 Lehrer an der Berufsschule BS-ETM Wien

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639675214
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639675214
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67521-4
    • Veröffentlichung 11.11.2014
    • Titel Vernetztes Denken am Beispiel erneuerbarer Energien
    • Autor Franz Seiser
    • Untertitel mit Beispielen fr den Berufsschulunterricht
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.