Vernis Martin. Französischer Lack im 18. Jahrhundert

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
73KMPHJT10V
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräsentativer Kutschen, vor allem aber auch kleinformatiger Bijouterien, die aus den Pariser Werkstätten der vier Brüder Martin und ihrer Söhne hervorgingen.

Die Tätigkeit der Martins und die ihrer zahlreichen Nachahmer setzte um 1720 ein und endete mit Ausbruch der Französischen Revolution. Vernis Martin gehörte zum Feinsten einer überbordenden Produktion von Luxusgütern im ausklingenden Ancien Régime. Erstmalig widmet sich das umfassende Katalogbuch dem Wirken der Martins und ihrer Bedeutung für die weitere Entwicklung der europäischen Lackkunst. Zahlreiche öffentliche wie private Sammlungen in Frankreich, Deutschland, England und Schweden tragen mit ihren Leihgaben zu diesem Panoptikum französischen Kunstschaffens bei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Vernis Martin. Französischer Lack im 18. Jahrhundert
    • Veröffentlichung 22.10.2013
    • ISBN 978-3-7774-2114-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777421148
    • Jahr 2013
    • Größe H307mm x B251mm x T25mm
    • Autor Monika Kopplin , Anne Forray-Carlier
    • Untertitel Katalogbuch zu den Ausstellungen Münster / Museum für Lackkunst 13.10.2013 12.1.2014 und Paris / Musée des Arts écoratifs 12.2. 8.6.2014
    • Gewicht 1731g
    • Auflage 1. Aufl. 14.10.2013
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 232
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777421148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.