Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
Details
Mit ihrem Bestseller »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« haben Giovanni di Lorenzo und Helmut Schmidt Hunderttausende Leser begeistert. Nun kehren sie mit neuen Gesprächen zurück: Unter dem Rubrum »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« befragt der Zeit-Chefredakteur den Zeit-Herausgeber zur aktuellen Politik. Tabakkonsum weiterhin nicht ausgeschlossen.
»Der Schmidt-Sound tritt einem hier in höchster Reduziertheit, also besonders klar und lapidar entgegen«, urteilte die FAZ über den Vorgängerband, und in derselben Form präsentiert sich der Altbundeskanzler in den neuen Gesprächen, in denen es um die große Weltpolitik, das Versagen der deregulierten Finanzmärkte oder den Zustand der SPD geht, aber auch um sehr persönliche Erinnerungen und Einsichten.
»[...] kaum einer weiß auf so unterhaltsame wie intelligente Weise Denkanstöße zu vermitteln.«
Autorentext
Giovanni di Lorenzo, geboren 1959 in Stockholm. Nach dem Studium in München Reporter und Ressortleiter bei der Süddeutschen Zeitung. Ab 1999 Chefredakteur beim Berliner Tagesspiegel, seit 2004 Chefredakteur der ZEIT. Seit 1989 Moderator der Talkshow »3nach9« bei Radio Bremen. Sein Kunst-Podcast Augen zu (mit Florian Illies) gehört zu den meistgehörten Podcasts deutscher Sprache. Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch: »Wofür stehst Du?« mit Axel Hacke (2010); »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« (2011) und »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« (2012), beide mit Helmut Schmidt, der Interviewband »Vom Aufstieg und anderen Niederlagen« (2014) und »Erklär mir Italien!« mit Roberto Saviano (2017).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783462045925
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H189mm x B124mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783462045925
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-462-04592-5
- Veröffentlichung 05.11.2013
- Titel Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
- Autor Helmut Schmidt , Giovanni di Lorenzo
- Untertitel KiWi 1356
- Gewicht 219g
- Herausgeber Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
 
 
    
