Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    
        CHF 245.70
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
RJDR1J747A2
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
This work examines the literary conceptions of masculinity in German and Italian dramatic texts of the late 18th century. On the basis of a historical-epistemological definition of masculinity and of contemporary theoretical models of men's studies in the 20th and 21st century, the following sample texts are analyzed: Gotthold Ephraim Lessing's Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück, Johann Wolfgang Goethe's Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Friedrich Schiller's Die Räuber as well as Wolfgang Amadeus Mozart's/Lorenzo Da Ponte's Le Nozze di Figaro, Don Giovanni ossia il Dissoluto Punito and Così fan tutte o sia La scuola degli amanti.
Autorentext
Martin Blawid, Offenbach am Main.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
 - Autor Martin Blawid
 - Titel Von Kraftmenschen und Schwächlingen
 - Veröffentlichung 16.06.2011
 - ISBN 978-3-11-023781-8
 - Format Fester Einband
 - EAN 9783110237818
 - Jahr 2011
 - Größe H236mm x B160mm x T29mm
 - Untertitel Literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
 - Gewicht 776g
 - Herausgeber De Gruyter
 - Auflage 11001 A. 1. Auflage
 - Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
 - Lesemotiv Verstehen
 - Anzahl Seiten 412
 - GTIN 09783110237818
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung