Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

CHF 105.35
Auf Lager
SKU
5EBU8ND8GGT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Aufsätze des vorliegenden Bandes fokussieren die Didaktik der deutschen Sprache aus trans- und interkultureller Sicht. Insbesondere werden Methodik und Fortbildung des Lehrens sowie die Entwicklung neuer Motivationsformen zum Deutschlernen durch Beiträge aus verschiedenen Ländern behandelt.


Autorentext

Laura Auteri ist Ordentliche Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo und war 2015-2021 Vorsitzende der Internationalen Vereinigung für Germanistik. Natascia Barrale ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo. Arianna Di Bella ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo. Sabine Hoffmann ist Ordentliche Professorin für deutsche Sprache und DaF-Didaktik an der Universität Palermo.


Inhalt

Kulturrealia in Paralleltexten als didaktischer Fokus trans- und interkultureller Germanistik Textmuster und Lernmuster" - Perspektiven auf professionelles und wissenschaftliches Schreiben in der L2 Deutsch Inter- und transkulturelles Lernen beim Schuleraustausch im Bereich Deutsch (als Fremdsprache) Portfolio und Mehrsprachigkeit Motivation zum Deutschlernen zum Stellenwert des Sprachenlernens für die internationale Germanistik Interaktionsforschung in DaF Unterrichtsmitschnitte in der Aus- und Fortbildung von DaF- Lehrenden Lehrerqualifizierung - Lernen fur die Praxis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Gert Roloff, Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, Sabine Hoffmann
    • Titel Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive
    • Veröffentlichung 05.01.2023
    • ISBN 978-3-0343-3657-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034336574
    • Jahr 2023
    • Größe H225mm x B150mm x T40mm
    • Untertitel Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 3) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte
    • Gewicht 1025g
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 744
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783034336574

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.