Wer ist eigentlich Ludwig van Beethoven?
Details
Die Musik von Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist bis heute weltbekannt. Dass er seine Melodien nicht nur für die Gegenwart, sondern für die Zukunft erschafft, davon war Beethoven überzeugt. Wer ist eigentlich ? erzählt die teils tragische Lebensgeschichte des Komponisten auch vor dem Hintergrund seiner zunehmenden Schwerhörigkeit, zeigt, wie er die Musikgeschichte revolutionierte, und berichtet von weiteren außergewöhnlichen Lebenswegen bekannter Menschen mit Einschränkungen.
Drei unterschiedliche Sachtexte vermitteln Einblicke in Biografie (Leben), Leistungen (Werk) und stellen diese in einen unmittelbaren Bezug zu aktuellen Gegenwartsthemen (Wirkung):
Ludwig van Beethoven (Leben)
- Musik für Jahrhunderte (Werk)
- Erfolg, Behinderung und Inklusion (Wirkung)
Autorentext
Wolfgang Wegner studierte Germanistik und Politische Wissenschaft. Er promovierte über mittelalterliche Literatur und Wissenschaftsgeschichte. Seit dreißig Jahren arbeitet er als Dozent für Deutsch als Fremdsprache am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Daneben ist Wolfgang Wegner als Kultur- und Medienschaffender sowie Autor tätig, wobei das Spektrum von Kinderbüchern über Krimis und Sachbücher bis zum Lehrbuch reicht, u. a. im Bereich DaF für Ernst Klett Sprachen. Bildnachweis: Frank Thissen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783126742269
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H194mm x B124mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9783126742269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-12-674226-9
- Veröffentlichung 05.10.2023
- Titel Wer ist eigentlich Ludwig van Beethoven?
- Autor Wolfgang Wegner
- Untertitel Leben - Werk - Wirkung. Lektüre mit digitalen Extras
- Gewicht 130g
- Herausgeber Klett Sprachen GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen