Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?

CHF 95.85
Auf Lager
SKU
O1N35NSEQU9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Autorin untersucht in einer umfangreichen Studie mit 146 Schulkindern, wie sich sie Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7. Jahrgangsstufe entwickeln. Daten sind schriftlich erzählte Bildergeschichten und Lückentexte. Detaillierte Fehleranalysen zeigen, wie sich die Strategien der Schulkinder verändern.

Das Buch ist besonders von Interesse für Linguisten, Psycholinguisten, Sprachdidaktiker und Lehrer. Die umfangreiche Studie mit 146 Schulkindern untersucht, wie sich die Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7. Jahrgangsstufe entwickeln. Daten sind Bildergeschichten und Lückentexte, zwei in der Schulpraxis häufig verwendete Textsorten. Beide beeinflussen die Fehlerhäufigkeit in der Präteritalbildung. Detaillierte Fehleranalysen zeigen, wie sich die Strategien der Schulkinder verändern. Formen wie schwimmte*, schwammte oder *schwumm* sind Ausprägungen verschiedener Entwicklungsphasen, die anhand eines Modells erläutert werden.

Autorentext

Sonja Wonner ist Grundschullehrerin. Sie promovierte im Fach Germanistische Linguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.


Inhalt
Inhalt: Deutsche Vergangenheitsbildung Präteritum und Perfekt Anforderungen an einen Lückentext und das Erzählen einer schriftlichen und mündlichen Bildergeschichte Begrenzte Verarbeitungskapazität Fehlertypen und Entwicklungsverlauf bei der Präterital- und Partizipbildung starker Verben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631663967
    • Editor Ina Karg
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631663967
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66396-7
    • Veröffentlichung 21.07.2015
    • Titel Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    • Autor Sonja Wonner
    • Untertitel Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    • Gewicht 425g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.