Wo schwarze Blumen blühen
Details
Dieses Buch führt sie mit Gedichten und Texten durch die dunkle Seite des Jahreskreises. Das Kapitel Aphorismen und Gebetsknospen sind Ausdruck eines vom Pragmatismus befreiten Denkens. Im Kapitel Halloween befinden sich Gedichte und eine Spukgeschichte mit 10 Illustrationen des Berliner Künstlers Sebastian Höher.
Autorentext
Irina Maria Leippi, 1960 in Berlin geboren, besuchte das Schadow Gymnasium in Zehlendorf. Sie lebte ein Jahr in Jerusalem wo sie Gedichte aus dem Kapitel: "Gebetsknospen" schrieb. Sie kehrte nach Berlin zurück und trat aus der "Neuen Gesellschaft für Literatur" gemeinsam mit Michel Lang anlässlich der Alain De Benois Affäre aus. Seither Reisen durch die USA und Europa, Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien wie Dimension 2, Frauen für Frieden, Samsara, Pen Anthologien u. a.
Klappentext
Lesen Sie aus einem Wortgarten unsichtbar gebliebener Wunden, die weder dem Leser entgegen schreiben, um zu gefallen, noch Geträumtes in der Kurzgeschichte »Inkubus« wiederverwerten. Die Gedichte sprechen in den Kapiteln »Schwarze Blumen« und »Blumen der Nacht« von der dunklen Seite des Lebens. Im Kapitel »Feuerblumen« wurde Transformation zu Poesie im Ritual. Irina Maria Leippis Reflexionen und Gedichte zeigen aber auch unter »Aphorismen« und »Weiße Blätter« die freie, jedoch suchende Seele nach einem vom Pragmatismus befreiten Denken und der Tiefe im freien Gebet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Wo schwarze Blumen blühen
- Veröffentlichung 31.08.2023
- ISBN 978-3-96940-666-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783969406663
- Jahr 2023
- Größe H206mm x B149mm x T14mm
- Autor Irina Maria Leippi
- Untertitel Gedichte und Reflexionen
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 97
- Herausgeber Engelsdorfer Verlag
- Gewicht 262g
- GTIN 09783969406663