Zeit des Verfalls Verfall der Zeit

CHF 87.65
Auf Lager
SKU
2TUEIE9I553
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht Zeit als strukturierendes Element in allen Lebensbereichen des modernen Lebens. Ihre spezifischen Funktionsweisen werden mit Hilfe unterschiedlicher Kategorien an ausgewählten Beispielen der skandinavischen Moderne dargestellt. Dabei wird vor allem auf die formale und inhaltliche Umsetzung der Zeitaspekte im Großstadtroman eingegangen. Diese Umsetzung manifestiert sich in August Strindbergs Röda Rummet, Herman Bangs Stuk und Knut Hamsuns Sult jeweils anders. Hierdurch kann eine beginnende Veränderung des bürgerlichen Zeitverständnisses und der Zeitwahrnehmung in den wachsenden Großstädten Skandinaviens Ende des 19. Jahrhunderts aufgezeigt werden.

Autorentext

Katja Bethke-Prange, geboren 1973; Studium der Nordischen Philologie, Mittleren und Neueren Geschichte und Europäischen Ethnologie in Kiel und Reykjavik; Promotion in Neuerer Skandinavischer Literatur; Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache an der Universität zu Kiel 2002-2011; seit 2011 dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Frisistik, Skandinavistik und Allgemeine Sprachwissenschaft, Abteilung Skandinavistik.


Inhalt
Inhalt: Zeitverständnis Großstadt Großstadtroman Dekadenz Gesellschaftlicher Umbruch Skandinavien Ende des 19. Jahrhunderts Moderner Durchbruch Zeit in der Philosophie Zeit in den Naturwissenschaften Zeit als Gegenstand der Literatur Zeit in der bürgerlichen Gesellschaft Zeitwahrnehmung in der Großstadt Zeit als Aspekt des Erzählens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Karin Hoff
    • Titel Zeit des Verfalls Verfall der Zeit
    • Veröffentlichung 19.07.2012
    • ISBN 978-3-631-63242-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631632420
    • Jahr 2012
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Autor Katja Bethke-Prange
    • Untertitel Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 388g
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631632420

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.