Zen in der Kunst des Bogenschießens

CHF 19.05
Auf Lager
SKU
E0783O8DFCK
Stock 7 Verfügbar

Details

Wie kaum ein anderer Europäer ist Eugen Herrigel nicht nur intellektuell, sondern auch durch eigene Erfahrung in den Geist und die Praxis des Zen eingedrungen. Mit seinem weltweit bekannten »Zen in der Kunst des Bogenschießens« hat er einen Klassiker der westlichen Zen-Literatur geschaffen, dessen Lektüre zu einem Schlüsselerlebnis für zahllose Künstler, Intellektuelle und Suchende auf dem geistigen Weg geworden ist.
»Seine Schriften vermögen den westlichen Leser vertraut zu machen mit jener seltsamen und scheinbar unzugänglichen Art der östlichen Erfahrung, die wir Zen nennen.«
(Daisetz T. Suzuki)


Autorentext
Eugen Herrigel wurde 1884 in Lichtenau b. Kehl geboren und starb 1955 in Garmisch-Partenkirchen. 1924 folgte der in Heidelberg lehrende Philosoph dem Ruf an die Universität in Sendai, Japan. Die Begegnung mit dem Zen-Buddhismus sollte sein Leben grundlegend verändern und ihn nach seiner Rückkehr nach Deutschland zum entscheidenden Wegbereiter dieser Denkweise und Lebensauffassung im Westen werden lassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783426291214
    • Auflage 13. Auflage
    • Genre Östliche Philosophie
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H186mm x B115mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783426291214
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-426-29121-4
    • Veröffentlichung 18.02.2003
    • Titel Zen in der Kunst des Bogenschießens
    • Autor Eugen Herrigel
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber Barth O.W.
    • Anzahl Seiten 96
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.