Zustandsüberwachung von Induktionsmotoren mit DSP-Techniken
Details
Dieses Lehrbuch ist wertvoll für Forscher und Ingenieure, die sich mit der Zustandsüberwachung von Induktionsmotoren mittels digitaler Signalverarbeitungstechniken befassen wollen. Das Buch stellt fortgeschrittene digitale Signalverarbeitungs (DSP)-Transformationstechniken vor, die für die Fehlerdiagnose im Kurzschlussläufer-Induktionsmotor eingesetzt werden. Diese DSP-basierten transformativen Techniken sind in der Lage, Fehler in Induktionsmotoren sowohl im stationären als auch im transienten Zustand im Zeit-, Frequenz- und Zeit-Frequenz-Bereich effizient zu diagnostizieren. Dieses Buch bietet einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Fehlerzustände von Induktionsmotoren und deren Diagnosetechniken.
Autorentext
Il Dr. Khadim Moin Siddiqui lavora come professore associato e capo dei dipartimenti di EE e EN presso lo Shri Ramswaroop Memorial College of Engineering and Management (SRMCEM), Lucknow. Il merito di questo lavoro va ai miei studenti, Manya Singh, Gargi Dubey e Darshika Gupta. Nel 2022, tutti e tre gli studenti hanno completato i loro studi universitari.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206283409
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206283409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-28340-9
- Veröffentlichung 29.07.2023
- Titel Zustandsüberwachung von Induktionsmotoren mit DSP-Techniken
- Autor Khadim Moin Siddiqui , Kuldeep Sahay , V. K. Giri
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen