Zwischen Interessen und Illusionen
    
        CHF 35.20
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
JEGNS4RGVL6
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ins Zentrum der Weltpolitik gerückt. Seine Zusammensetzung entspricht aber in der Grundstruktur den Machtverhältnissen von 1945. Die vorliegende Arbeit untersucht die Bestrebungen deutscher Regierungen seit der Wiedervereinigung, den UN-Sicherheitsrat unter Berücksichtigung eines ständigen deutschen Sitzes zu erweitern. Es wird argumentiert, dass die Bundesrepublik in der Tat ein Interesse an einer ständigen Vertretung im Sicherheitsrat hat, es aber gleichzeitig aufgrund struktureller Gründe illusorisch ist, eine Politik zur Erlangung eines ständigen deutschen Sitzes zu betreiben. Als Ausweg aus dieser verfahrenen Situation wird vom Autor ein Reformmodell entworfen, welches jenseits der jeweiligen Maximalforderungen versucht, die Interessen der wichtigsten stakeholder zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828892743
 - Sprache Deutsch
 - Größe H214mm x B150mm x T15mm
 - Jahr 2007
 - EAN 9783828892743
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-3-8288-9274-3
 - Titel Zwischen Interessen und Illusionen
 - Autor Tilman-Ulrich Pietz
 - Untertitel Die deutsche Aussenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
 - Gewicht 220g
 - Herausgeber Tectum-Verlag
 - Anzahl Seiten 142
 - Genre Politikwissenschaft
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung