Zwischenzeiten Zwischenwelten
Details
Diese Festschrift ehrt den renommierten japanischen Mediävisten Kozo Hirao anläßlich seines 65. Geburtstages. Der Band versammelt Beiträge zu einem weiten Spektrum philologischer Themen. In ihrem Zentrum stehen mediävistische, sprach- und literaturwissenschaftliche Fragen, zum Teil auch komparatistischer Art. Diskutiert werden darüber hinaus Aspekte der Literaturtheorie und Probleme der Medienästhetik. In der Vielzahl der Themen drückt sich die Vielfalt wissenschaftlicher Interessen aus, die den Jubilar mit seinen Kollegen, Schülern und Freunden verbindet.
Kozo Hirao lehrt als Mediävist und Sprachwissenschaftler in Tokio/Japan.
Autorentext
Die Beiträger: Trude Ehlert, Dorothea Klein, Siegfried Grosse, Werner Hoffmann, Johannes Rettelbach, Noriaki Watanabe, Dietrich Huschenbett, Michiko Ishii, Bernhard Dietrich Haage, Yoshihiro Yokoyama, Hironobu Sakuma, Horst Brunner, Tsukusu Ito, Setsuko Haruta, Shunichi Honda, Hiroshi Abe, Isamu Shimada, Eijiro Iwasaki, Susumu Kuroda, Yoshiki Mori, Mariko Morisawa, Itsuhiko Noiri, Uta Itakura, Taro Saito, Ikumi Waragai, Kenji Sanada, Masato Izumi, Mechthild Duppel-Takayama, Eiichiro Hirata, Mario Kumekawa, Yuko Mitsuishi, Josef Fürnkäs, Ralf Schnell.
Die Herausgeber: Josef Fürnkäs und Masato Izumi sind Hochschullehrer an der Keio-Universität Tokio. Ralf Schnell lehrt an der Universität-Gesamthochschule Siegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Josef Fürnkäs, Masato Izumi, Ralf Schnell
- Titel Zwischenzeiten Zwischenwelten
- Veröffentlichung 19.10.2001
- ISBN 978-3-631-37422-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783631374221
- Jahr 2001
- Größe H216mm x B153mm x T33mm
- Untertitel Festschrift für Kozo Hirao
- Gewicht 815g
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 552
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631374221