1 Tim 5,3-16 als Herausforderung für eine gendersensible Hermeneutik

CHF 35.05
Auf Lager
SKU
4G5DM79U1QN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Und er ging auf einen Berg und rief zu sich, welche er wollte, und die gingen hin zu ihm. Und er setzte zwölf ein, die er auch Apostel nannte, dass sie bei ihm sein sollten und dass er sie aussendete zu predigen . Die Vorgehensweise, die Bibel als autoritative Quelle zu deklarieren, um eigene Interessen zu legitimieren, findet nach wie vor ihre Anwendung. Auch der hier angedeutete Teiltext aus Mk 3,13-19 wird zu einem Beweistext dafür, warum in der römisch-katholischen Kirche die Priesterweihe ausschließlich Männern vorbehalten ist. Um zu verhindern, dass patriarchal verfasste Bibeltexte herangezogen werden, um Frauen zu unterdrücken, hat es sich die feministische Hermeneutik zur Aufgabe gemacht, neue Wege der Bibelinterpretation zu entwickeln. Mit Hilfe des Modells kritisch-feministischer Bibelinterpretation nach Schüssler-Fiorenza will die Autorin am Teiltexte 1Tim 5,3-16 exemplarisch belegen, dass biblische Texte auch eine Quelle der Befreiung darstellen, die Frauen zur Emanzipation ermutigen. Es ist ihr ein Anliegen, den sozio-historischen Kontext des Teiltextes kritisch zu hinterfragen und eine Alternative zur Interpretation von androzentrischen Bibeltexten aufzuzeigen.

Autorentext

Geboren am 20.11.1978 Studium der ev. Religionspädagogik und der Sozialen Arbeit an der EH Freiburg Zusatzausbildungen in Erlebnis- und Umweltpädagogik, Mediation und GLP-Ganzheitlich Lösungsorientierte Psychologie *Seit November 2010 Schulsozialarbeiterin bei IN VIA Freiburg katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639384123
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639384123
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38412-3
    • Veröffentlichung 02.11.2011
    • Titel 1 Tim 5,3-16 als Herausforderung für eine gendersensible Hermeneutik
    • Autor Katja Mang
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Wirklichkeitsgeschichte von Frauen im frhen Christentum
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470