10.000 Gründe für Lobpreis

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
ASTIR4DIFPH
Stock 3 Verfügbar

Details

Weltweit berührt Lobpreis Menschen und prägt ihren Glauben. Längst hat er sich in Gemeinden neben klassischer Kirchenmusik mit Chorälen und Orgel etabliert. Gleichzeitig kann und muss Lobpreis sich weiterentwickeln und den vielfältigen Fragen des Lebens und Glaubens stellen. Genau dafür wirbt dieses Buch in Theorie und Praxis. Vom Worship-Schlager und Gospelsong über Spoken Word bis hin zu Kirchenkunst: Das Buch nimmt Lobpreis ganzheitlich in den Blick. In drei Bereichen - Musik, Theologie und Sprache - entfalten die Autor:innen ihren Blick auf Lobpreis und ergänzen sich gegenseitig zu einem tiefschürfenden Buch, das dieses gemeinderelevante Thema durchleuchtet und neue Ideen und Impulse für die Praxis gibt. Mit bekannten Autor:innen wie: Albert Frey, Arne Kopfermann, Lara Neumann, Thorsten Dietz, Jelena Herder, Marco Michalzik, Janina Crocoll, Martin Pepper, u.v.m. "Es kommt Bewegung und Perspektive in die Diskussion rund um das Thema Lobpreis. Statt pauschaler Verteidigung oder Kritik schauen wir nun genauer hin: Was ist stark an Lobpreis, was hat uns die 'Generation Lobpreis' zu sagen? Und wo braucht es Ergänzung, Korrektur, Weiterentwicklung? Das Buch ist ein wichtiger, vielschichtiger und äußerst lesenswerter Beitrag zur Diskussion und liefert wertvolle Impulse für die Praxis." (Albert Frey, Autor und Musiker)

Autorentext
Anna-Lena Moselewski, geb. 1995, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für missionarische Jugendarbeit und am Institut empirica für Jugend, Kultur und Religion der CVJM-Hochschule in Kassel. Sie studierte Soziale Arbeit und Gemeindepädagogik sowie Transformationsstudien. Ehrenamtlich engagiert sie sich in den Synoden der EKD und EKKW. Prof. Dr. Tobias Faix, geb. 1969, ist Rektor an der CVJM-Hochschule in Kassel und lehrt dort Praktische Theologie und Ethik. Gemeinsam mit Tobias Künkler leitet er den Masterstudiengang "Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit" sowie das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Er studierte in Deutschland, in den USA und Südafrika Theologie und war Pastor im Schwarzwald. Er ist Mitglied der Landessynode der EKKW und dem Kammernetzwerk der EKD. Gemeinsam mit Thorsten Dietz ist er im Podcast "Karte & Gebiet" zu hören und auf Instragram ist er unter @tobias.faix unterwegs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783761569368
    • Sprache Deutsch
    • Editor Anna-Lena Moselewski, Tobias Faix
    • Titel 10.000 Gründe für Lobpreis
    • Veröffentlichung 08.08.2023
    • ISBN 978-3-7615-6936-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783761569368
    • Jahr 2023
    • Größe H230mm x B171mm x T23mm
    • Untertitel Ein Plädoyer für mehr Vielfalt in Sprache, Theologie und Musik - Impulse und Ideen für die Praxis
    • Gewicht 654g
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber Neukirchener Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.